Herz-Anlagensteckbrief



Marie Iannotti

In diesem Artikel erweitern
  • Wie Wachse ich
  • Licht
  • Boden
  • Wasser
  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Dünger
  • Beschneidung
  • Ausbreitung
  • Sorten
  • Landschaftsbau
Zurück nach oben

Kein Wunder, wie das altmodische blutende Herz ( Lamprocapnos spectabilis ) zu seinem Namen kam. Die kissenartige Blume ist herzförmig mit einem einzigen hängenden Tropfen. Blutende Herzen sind schattenliebende Waldpflanzen, die im kühlen Frühling blühen. Obwohl sie mehrere Wochen in voller Blüte stehen, werden die Pflanzen häufig vergänglich und verschwinden für den Rest des Sommers, wenn sie zu viel Sonne oder Hitze ausgesetzt werden. Die Wurzeln sind noch am Leben und werden im Herbst oder im folgenden Frühjahr nachwachsen. Die Fransenblattsorten blühen den ganzen Sommer über.

Botanischer Name Lamprocapnos spectabilis
Gemeinsamen Namen Tränendes Herz, früher bekannt als Dicentra spectabilis
Pflanzentyp Krautige mehrjährige Pflanze
Reife Größe 6 Zoll bis 3 Fuß hoch und 1 bis 3 Fuß breit
Sonneneinstrahlung Teil Sonne Schatten
Bodenart Reich und feucht
Boden pH Leicht sauer bis neutral
Blütezeit Frühling
Blumenfarbe Rosa, Rot, Weiss
Winterhärtezonen 2 bis 9
Einheimische Gebiete Sibirien, Nordchina, Korea und Japan
Dicentra spectabilis - Alba. Jacky Parker Fotografie / Getty Images
Melissa Fague / Getty Images

Wie man blutende Herzen wachsen lässt

Der größte Feind von blutenden Herzen ist Sommerhitze. Gärtner in wärmeren Zonen haben es schwerer, ihre Pflanzen zu etablieren als in kälteren Zonen. Die Blätter sind anfällig für Blattflecken. Die einfachste Lösung ist das Zurückscheren des betroffenen Laubs. Blutende Herzen mögen zwar feuchten Boden, vertragen aber keinen schweren, feuchten Boden und können Wurzelfäule bekommen, wenn sie zu lange mit nassen Füßen stehen.

Licht

Blutende Herzen am besten im Halbschatten. Da es so früh blüht, ist das Pflanzen in der Nähe eines Laubbaums ein guter Ort. Die Pflanzen wachsen und wachsen, bevor der Baum verlässt, und wenn das blutende Herz vor der Sommersonne geschützt werden muss, wird der Baum dafür sorgen.

Boden

Blutende Herzen bevorzugen humusreiche, feuchte Böden mit viel organischer Substanz, aber ohne besonderen Einfluss auf den pH-Wert des Bodens. Verteilen Sie eine 2 bis 3 Zoll dicke Schicht organischer Substanzen wie Kompost oder gut verrotteten Mist auf dem vorhandenen Boden. Arbeite es ein, um die Belüftung zu verbessern und einen lockeren Boden zu schaffen, auf dem die Wurzeln wachsen können.

Wasser

Die Pflanzen gut die ganzen Sommer bewässert, vor allem bei schönen Wetter. Selbst dann können sie bis zum Herbst oder im nächsten Frühjahr verschwinden. Wenn Sie kürzlich Ihre Blutung Herz gepflanzt, wäre es ratsam, die Stelle zu markieren, so dass Sie nicht versehentlich in dem Bereich graben, während der Blutung Herz schlummert. West Blutungen Herz ist ein wenig mehr Trockenheit tolerant als die anderen Arten, aber es ist immer noch am besten, sie alle als Waldpflanzen zu behandeln und bietet eine feucht, aber nicht nass-Umgebung.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Eine Pflanze mit blutendem Herzen fängt an sich gelb zu färben, sobald die Sommerhitze ansteigt. Dies ist völlig normal, da es ein Zeichen dafür ist, dass es Energie für den Winter speichert. Die ideale Temperatur liegt bei 55 bis 75 Grad Fahrenheit. Es kann Feuchtigkeit vertragen.

Dünger

Blutende Herzen sind keine schweren Futtermittel. Wann sie gedüngt werden, hängt also von der Qualität Ihres Bodens ab. Wenn Sie einen reichen, organischen Boden haben, der jedes Jahr erneuert wird, müssen Sie überhaupt nicht füttern. Blutende Herzen sind Waldpflanzen und eignen sich besonders gut für einen Top-Dressing von Blattschimmel.

Beschneidung

Es ist kein Beschneiden oder Kappen erforderlich, da es wieder aufblüht. Lass die Blumen, wenn du willst, dass sie säen. Sie können das Laub zurückschneiden, wenn es anfängt, hässlich zu werden. Fransenblattsorten sehen mit der Zeit etwas zerlumpt aus und können bis zu ihrem Grundwachstum zurückgeschert werden. Sie werden wieder Blatt und rebloom.

Blutende Herzen verbreiten

Blutende Herzen können von Samen, Teilung, Schneiden oder Keimling ausgehen. Um Samen drinnen, legen Samen in einen Topf mit Erde zu beginnen. Setzen Sie den Topf in einer Plastiktüte und in der Gefrierschrank für 6 bis 8 Wochen. Entferne den Topf und alles, um zu keimen und unter normalen Keimlingsbedingungen zu wachsen.

  • Divisionen : Es ist sehr einfach, Pflanzen mit blutendem Herzen zu teilen. Blutende Herzen sollen nach der Blüte geteilt werden, so dass Sie nicht blühen opfern. Die Fransenblattsorten teilen sich im Frühjahr gut, wenn sie auftauchen.
  • Saatgut: Blutendes Herz kann auch durch Saatgut oder Stecklinge ausgelöst werden. Pflanzen säen sich sehr oft selbst in Ihrem Garten, obwohl sie nicht so lästig sind. Im Herbst Aussaat im Freien. Die Samen brauchen eine Zeit der Gefriertemperaturen.

Sorten von blutenden Herzen

  • Lamprocapnos spectabilis Alba: Reine weiße Blumen
  • Lamprocapnos spectabilis Gold Heart: Rosa Blüten und gelbgoldenes Laub; ein bisschen auffälliger, aber das Gold schlägt in einen schattigen Garten
  • Dicentra eximia, blutendes Herz aus gesäumten Blättern: Nordostamerikanischer Ureinwohner mit zartem, farnartigem Laub, das den ganzen Sommer über blüht
  • Dicentra formosa, Blutendes Herz mit westlichen Fransenblättern: Pazifischer Nordwesten, dürretoleranter als D. eximia und mit auffälligeren Blüten
  • Dicentra cucullaria, Holländerhose : Sehr ähnlich wie beim blutenden Herzen, mit Blüten wie kleine weiße Pantaloons

Landschaftsbau



Blutendes Herz blüht normalerweise ungefähr zur gleichen Zeit wie Pulmonaria, Brunnera und Nieswurz, die alle einen wunderbaren Waldhäuscheneffekt ergeben.

Blutende Herzen bleiben einige Wochen in voller Blüte, aber das Laub neigt dazu, nach der Blüte bergab zu gehen. Planen Sie, spät aufstrebende Pflanzen in der Nähe zu haben, um das Loch zu füllen, wenn Ihr blutendes Herz inaktiv wird und verschwindet. Korallenglocken, Farne, Schaumblumen, Hosta und Mönche sind gute Begleiter.

Lesen Weiter

Spargelfarn Pflanzenprofil