
Es gibt keine wissenschaftliche Einigung darüber, ob Vögel Gefühle haben oder nicht, aber Vogelbeobachter, die ihre gefiederten Freunde beobachten, sehen oft Hinweise auf Vogelgefühle in ihren verschiedenen Persönlichkeiten und Verhaltensweisen. Vögel kommunizieren Emotionen nicht direkt und obwohl Verhaltensmerkmale mehrdeutig sein können, können diese Verhaltensweisen beobachtenden Vogelbeobachtern eine breite Palette von Emotionen demonstrieren.
Pet Vögel und Emotionen
Vogelbesitzer haben eine seltene Chance: Sie können sich intensiv mit ihren einzelnen Haustieren verbinden. Durch diese Bindungen werden sie mit den einzigartigen Stimmungen und Emotionen ihrer Vögel vertraut, von Stress und Einsamkeit bis zu Freude und Aufregung. Diese Vertrautheit lässt keinen Zweifel daran, dass Heimvögel Gefühle spüren können und tun. Ohne eine so enge Interaktion mit Wildvögeln kann es jedoch schwierig sein, die gleiche emotionale Tiefe bei Hinterhofvögeln zu erkennen. Es ist nicht unmöglich, die Emotionen wilder Vögel zu sehen, aber es erfordert sorgfältige Beobachtung und Geduld, um die subtilen Anhaltspunkte für die Gefühle der Vögel zu erkennen.
Wie wilde Vögel Gefühle zeigen
Während der Bereich des emotionalen Ausdrucks von Vögeln kontrovers diskutiert werden kann, gibt es markante Emotionen, die bei vielen Wildvögeln beobachtet werden können.
- Liebe / Zuneigung : Sanftes Umwerbungsverhalten wie gegenseitiges Putzen oder Teilen von Nahrung zeigt eine Bindung zwischen verpaarten Vögeln, die leicht als Liebe angesehen werden kann. Elternvögel kümmern sich ebenso um ihre Jungtiere, was eine Demonstration der elterlichen Liebe sein kann. Während diese Emotionen möglicherweise nicht länger als eine Brutzeit anhalten, können sie dennoch starke Bindungen sein. Vögel, die sich für das Leben paaren, können auf viele Arten Liebe zueinander zeigen, einschließlich des Teilens der Kameradschaft während des ganzen Jahres, so wie es menschliche Partner tun. Ergebene Kameraden können sich gegenseitig schützen, Nahrungsressourcen teilen oder andere Dinge tun, um ihre Zuneigung und Fürsorge zu zeigen.
- Angst / Anspannung : Verängstigte Vögel zeigen verschiedene Verhaltensweisen, die ihre Angst zeigen. Schnelles Fliegen und Entkommen ist die häufigste Reaktion auf Angst und die gleiche Reaktion, die Menschen im Kampf oder auf der Flucht verwenden. Andere Angstindikatoren sind Einfrieren, Hocken, erhöhte Atemfrequenz, große Augen und Alarm- oder Notrufe. Dies sind alles ähnliche Angstindikatoren wie Menschen, die vor Angst erstarren, ein rasendes Herz und Schreie des Terrors. Elternvögel können auch Angst um ihre Nachkommen zeigen, indem sie verschiedene Ablenkungsanzeigen oder andere Taktiken anwenden, um Raubtiere von verletzlichen Küken wegzulocken.
- Wut / Zorn : Wut ist eine der am häufigsten bei Vögeln beobachteten Emotionen. Wütendes Vogelverhalten kann Drohhaltungen, Zischen oder andere einschüchternde Geräusche und sogar Ausfallschritte, Flügelschläge, Bisse und andere Angriffe umfassen. In der Luft können wütende Vögel auf Eindringlinge oder Konkurrenten abtauchen und sogar mit ihnen kollidieren oder sie aus dem Gebiet verjagen. Hinterhof-Vogelbeobachter sehen diese Art von Verhalten häufig bei Futterern, und Vögel können auch Ärger auf dem Feld zeigen, wenn ihr Territorium oder ihr Nistbereich angegriffen wird.
- Trauer / Traurigkeit : Trauer ist eine komplexe Emotion und so wie alle Menschen in Trauer unterschiedlich reagieren, können Vögel auch unterschiedlich reagieren. In vielen Fällen kann dieses Verhalten nicht sofort als Trauer erkannt werden. Wenn zum Beispiel ein trauernder Vogel stillgelegt wird (Verleugnung, allgemein als erste Stufe der Trauer anerkannt), kann sein Verhalten unverändert erscheinen. Es wurde jedoch dokumentiert, dass Vögel offensichtlich nach einem verlorenen Partner oder Küken suchen, und lustloses Verhalten und erschlaffte Körperhaltungen sind häufige Indikatoren für trauernde Vögel. Einige trauernde Vögel können erbärmliche Schreie auslösen und hoffen, dass ein verlorener Gefährte oder Gefährte darauf reagiert.
- Glück / Freude : Das Vergnügen kann bei Vögeln durch verschiedene Arten von überschwänglichem Verhalten gesehen werden. Singen, wenn es nicht notwendig ist, einen Partner anzuziehen oder ein Territorium zu verteidigen, sowie die spielerischen Spiele intelligenter Korviden sind Beispiele für glückliche Handlungen, die Vögel unternehmen können. Wenn Vögel glücklich sind, können sie auch leise schnurrende Anrufe oder andere Geräusche machen, die mit einem menschlichen Summen im Glück gleichgesetzt werden könnten. Glückliche Vögel fühlen sich möglicherweise auch sehr wohl, wenn sie sich sonnen oder auf andere Weise entspannen, ohne jeden Moment vor Bedrohungen geschützt zu sein.
Emotion oder Instinkt?
Vogelgefühle sind nicht eindeutig und es gibt viele Debatten darüber, ob Verhaltensweisen, die emotional aussehen könnten, wirklich herzliche Ausdrücke oder nur instinktives Verhalten sind. Zum Beispiel hat ein Paar Vögel, die sich in Balz verhalten, möglicherweise keine emotionale Verbindung, sondern könnte einfach den lebensfähigsten Partner suchen, um starke, gesunde Nachkommen hervorzubringen. In ähnlicher Weise können auch andere Verhaltensweisen in Bezug auf das Überleben eines Vogels definiert werden. Angst ist notwendig, um Raubtieren auszuweichen, Wut hilft, ein Territorium oder ein Nahrungsgebiet zu verteidigen, und Trauer ist ein Versuch, die Anstrengung von einem verlorenen Partner oder Küken wiederzugewinnen. Sogar positive Gefühle wie Freude und Liebe könnten einfach Menschen sein, die Vögel in menschenähnlichen Begriffen betrachten. Die Debatte ist jedoch zweiseitig; menschliches emotionales Verhalten hat ähnliche Überlebensziele in Bezug auf die Auswahl eines Partners, die Vermeidung von Gefahren und die Gesunderhaltung. In beiden Fällen ist die Grenze zwischen Emotion und Instinkt für Vögel und Menschen dünn und verschwommen.
Vogelgefühle nutzen, um ein besserer Vogelbeobachter zu werden
Unabhängig davon, ob Vögel tatsächlich Gefühle verspüren oder nicht, können Vogelbeobachter, die subtile, emotionsähnliche Hinweise auf das Verhalten von Vögeln erkennen, ihre Vogelbeobachtungsfähigkeiten verbessern.
- Wenn Vögel mit bestimmten Nahrungsmitteln zufrieden zu sein scheinen, zieht das Anbieten von mehr Futter mehr Vögel auf den Hof. Achten Sie auf Vögel, die bestimmte Lebensmittel schnell fressen, Samen für ihre Lieblingsleckerbissen durchpflücken oder sogar mutig genug werden, um für die besten Leckereien von Hand gefüttert zu werden.
- Wenn Vögel wütend auf den Feeder sind und andere Feeder beständig bekämpfen oder bedrohen, kann es hilfreich sein, größere Feeder hinzuzufügen oder Feeder weiter auseinander zu bewegen. Dies erhöht den persönlichen Raum und reduziert den Stress der Vögel, verringert ihr wütendes Verhalten und ermöglicht es mehr Vögeln, bequem zu fressen.
- Wenn Vögel Angst zeigen, können Vogelbeobachter sich zurückziehen und die Vögel in Ruhe lassen. Vogelbeobachter können sich auch nach anderen potenziellen Bedrohungen umsehen, z. B. nach einem Raubtier in der Nähe, einem vorbeifliegenden Falken oder einem anderen Objekt, das Vögel möglicherweise in Bedrängnis bringt.
Vögel mögen Gefühle und Emotionen haben oder nicht, aber emotionsartiges Verhalten kann faszinierende Einblicke in das Verhalten von Vögeln geben. Vogelbeobachter, die jeden Vogel, den sie sehen, genau beobachten, können emotionale Hinweise lesen, um noch mehr über das Leben der Vögel zu erfahren.