
Das Versiegeln von Fugenmörtel ist eine dieser Fliesenaufgaben, die einfach zu erledigen ist, sich jedoch in großem Umfang auszahlt. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, gelegentlich einen rollenden Applikator oder eine Sprühdose zu verwenden, können Sie sich viel Zeit für die Reinigung sparen und möglicherweise sogar die Fliese selbst schonen. Um zu verstehen, warum Fugenmasse so wichtig ist, sollten Sie sich mit der Natur der Fugenmasse vertraut machen.
Warum Sie Fugenmörtel zwischen Ihren Fliesen haben
Keramik-, Porzellan- oder Steinfliesen werden in ein Mörtelbett gelegt und aushärten gelassen. An dieser Stelle befinden sich offene Nähte zwischen den Fliesen. Wenn die Fliese in ihrem Mörtel fest genug ist, dass sie sich nicht verschiebt, wird Fugenmörtel mit der Kante eines weichen Gummischwimmers über die Fläche der Fliese geschmiert. Wenn der Mörtel eine Naht erreicht, lagert er sich in der Naht ab und sammelt sich dort.
Solange der Gummischwimmer seinen leichten Druck beibehält, bleibt der Mörtel in den Nähten. Der Gummischwimmer kratzt weiterhin Fugenmörtel von der Fliesenoberfläche und nimmt den größten Teil des Überschusses auf. Die letzte, geringe Menge überschüssigen Materials verbleibt in Form von Fugendunst auf der Fliesenoberfläche: eine Schicht Mineralien, die so fein ist, dass sie nur ein spezieller Fugendunstreiniger aufnehmen kann.
Fliesenmörtel wirkt auf zwei wesentliche Arten. In erster Linie hält es Schmutz von den Nähten fern, indem es diese offenen Bereiche verschiebt. Zweitens ist Fugenmasse ein untergeordnetes Strukturelement, das die Fliesen zusammenhält. Als zusätzlichen Vorteil trägt Fugenmörtel zur Schönheit der Fliese bei. Wenn Sie sich für farblich getönte Fugen entscheiden, ist die Fuge weit mehr als funktional: Sie ist ein ästhetisches Mittel.
Wie Fugenmasse funktioniert
Fliesen sind so vielseitig, dass sie überall verwendet werden können: Küchenböden, Badezimmerböden, Küchenrückwände und sogar in Räumen mit hoher Feuchtigkeit wie Badewanne und Dusche. Abhängig von der Position kann die Fliese null oder sehr wenig Feuchtigkeit bekommen, oder sie kann im Fall dieser gefliesten Wannen und Duschen absolut feucht werden.
Da Fugenmörtel auf Zementbasis porös ist, können diese Poren das Wasser nach innen sickern lassen, ähnlich wie Regenwasser, das in Beton im Freien eindringt. Indem Sie Sealer auftragen, schlagen Sie das Wasser auf den Stempel. Sie überfluten, durchdringen und füllen die poröse Fugenstruktur vollständig mit einer stabilen, harten und nicht porösen Substanz, lange bevor das Wasser eindringen kann.
Das Eindringen von Wasser in die Fugenporen verhindert das Wachstum von Schimmel und Mehltau. Wenn Wasser durch den Fugenmörtel sickert, kann es auch die Rückseite der Fliesen erreichen und irreparable Schäden verursachen.
Bei einigen Flieseninstallationen ist keine Fugenabdichtung erforderlich. Fliesen, die mit Fugenmörtel auf Epoxidbasis aufgetragen wurden, müssen nicht versiegelt werden. Jede Art von Fliese, die rein dekorativ ist, wie Wandmedaillons oder trockene Fliesenwandvertäfelungen, kann ohne Versiegelung auskommen.
Versiegeln von Mörtel mit einem Applikator
Bei dieser Methode wird jede Fugenlinie einzeln mit einer kleinen Bürste und einem Dichtungsmittel gebürstet.
Da die Oberfläche der Keramikfliesen glasiert ist, ist sie bereits versiegelt. Der Fugenfüller muss nur auf die Fugenlinien aufgetragen werden und sonst nichts. Diese Art von Fugenmörtelversiegelung wird normalerweise mit einer angebrachten Pinselspitze oder Walzenspitze geliefert. Knieschützer für den Garten oder ein zusammengefaltetes Handtuch schützen Ihre Knie, während Sie sich hocken, um das Dichtmittel auf jede Linie aufzutragen. Wenn Sie etwas auf die Oberfläche der Fliese streichen, löst sich diese schließlich ab. Aber Sie möchten Ihr Bestes geben, um es von der Fliesenoberfläche fernzuhalten.
Vorteile: Obwohl mehr Handarbeit erforderlich ist, richten Sie die Versiegelung nur auf den Abschnitt, der sie benötigt, den Fugenmörtel. Dieses Verfahren beschichtet den Mörtel dicker als das Sprühverfahren.
Nachteile: Das Streichen von Fugenmasse ist mühsam und anstrengend. Wenn Sie Knie- oder Rückenprobleme haben, wählen Sie die Sprühmethode.
Produkte: Der Fugenfüller von DuPont dichtet Ihre Fugenlinien effektiv ab, wobei jede 4-Unzen-Flasche 30 lineare Füße bedeckt. Pinselspitzen arbeiten tendenziell besser als Schaumstoffrollenspitzen.
- Pinselapplikator: DuPont Fugenfüller
- Rollenapplikator: Blue Hawk Fugenfüller
Versiegeln von Fugenmasse durch Besprühen der gesamten Oberfläche
Eine andere Möglichkeit, Fugenmasse abzudichten, besteht darin, die gesamte Oberfläche mit einer Fugenmasse abzudichten. Theoretisch dringt der Fugenfüller in den porösen Fugenmörtel ein und legt sich dennoch auf die glasierte Fliesenoberfläche. Dann verdunstet die Versiegelung auf der glasierten Fliese teilweise und nutzt sich nach Gebrauch teilweise ab.
Bewertungen von Spritzmörtel-Dichtungsmasse sind gemischt. Einige Hausbesitzer sagen, dass dieses aufgesprühte Versiegelungsmittel nicht in den Mörtel sowie in die aufgestrichenen Versiegelungen sickert. Es gibt auch Berichte darüber, dass dieses Dichtmittel die Fliesenverstemmung beschädigt.
Vorteile: Es ist viel einfacher, alles zu sprühen, als die Fugenlinien einzeln zu streichen. Darüber hinaus kann die einfache Handhabung Hausbesitzer dazu ermutigen, ihre Fugenmassen häufiger zu versiegeln.
Nachteile: Beim Aufsprühen wird viel mehr Produkt verschwendet als beim Aufbürsten von Fugenmasse.
Produkte: Aerosolsprays mit Druckknopf erzeugen tendenziell einen feineren, gleichmäßigeren Nebel mit weniger Tropfen als die Handpumpensprays.
- Handpumpenspray: Stone Care Spray-N-Seal 32 Unzen
- Aerosol-Spray: Black Diamond Nex-Gen Natural Stone Penetrating Sealer