Beste Bodenreiniger für Laminat

CAP53 / Getty Images



Laminatböden sind attraktiv, wartungsarm und einfach zu installieren. Sie steigern den Wert Ihres Eigenheims und helfen Ihnen dabei, Ihrem Eigenheim einen Bodenbelag hinzuzufügen, der weniger Geld kostet, als Sie für Massivholz- oder Holzwerkstoffböden ausgeben würden. Bei allen herausragenden Eigenschaften von Laminatböden ist die Reinigung jedoch mit einer Reihe von Problemen verbunden: Laminatböden und Flüssigkeiten (wie Wasser oder Reinigungsflüssigkeiten) vermischen sich nicht.

Flüssigkeiten vs. Laminat

Wasser ist als universelles Lösungsmittel bekannt. Laminat und Wasser sind jedoch eine schlechte Kombination. Dies gilt nicht nur für Wasser, sondern für alle Flüssigkeiten, einschließlich Reinigungsflüssigkeiten.

Jede mit Laminat ausgelieferte Pflegeanleitung warnt den Besitzer, verschüttetes Material sofort zu beseitigen. Wasser kann sich sicher auf einer Laminatdiele ansammeln, solange es über der Kunststoffabnutzungsschicht und innerhalb der Grenzen der Diele verbleibt - ein seltenes Ereignis.

Sollte sich das Wasser zu einer Naht bewegen, besteht die Gefahr, dass sich das Wasser die Naht hinunter und zum Faserplattenkern bewegt. Wenn der Faserplattenkern genügend Wasser aufnimmt, quillt er auf. Im Gegensatz zu einigen anderen Bodenbelägen nimmt der Laminatboden nach dem Trocknen des Wassers nicht wieder seine ursprünglichen Abmessungen an. Darüber hinaus können sich die Nutzschicht und die Bildschichten ablösen.

Wenn Sie solchen Risiken ausgesetzt sind, müssen Sie darauf achten, dass Ihr Laminatboden und sein Kern von allen eindringenden Flüssigkeiten ferngehalten werden. Bei Laminatböden benötigen Sie eine zweistufige Trockenreinigung mit anschließender Feuchtreinigung sowie einige verschiedene Reinigungswerkzeuge.

Beginnen Sie mit der chemischen Reinigung des Laminatbodens

Es ist schwierig zu betonen, wie wichtig es ist, Laminatböden vor der Verwendung von Flüssigkeiten chemisch zu reinigen. Andere Fußbodentypen profitieren in hohem Maße davon, dass Sie Schmutz mit trockenen Methoden wie Besen oder Staubsaugen aufnehmen, bevor Sie den feuchten Mopp verwenden. Bei Laminatböden ist der erste Schritt der chemischen Reinigung jedoch unerlässlich, um den Boden effektiv und gleichzeitig konservierend zu reinigen. Ihr Ziel ist es, die Menge der auf Ihrem Laminatboden verbrauchten Flüssigkeit auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, und die chemische Reinigung hilft Ihnen dabei.

Zu den Reinigungswerkzeugen, die bei der chemischen Reinigung helfen, gehören:

  • Sauberer Besen mit weichen Borsten, der nur in Innenräumen verwendet werden darf
  • Reinigen Sie die Kehrschaufel nur in Innenräumen
  • Trockenmopp, z. B. ein Swiffer mit Dry Cloth Refills
  • Saugen Sie mit einem bloßen Boden und einem Schlauch mit Aufsätzen

Stellen Sie den Staubsauger auf die niedrigste Stufe, damit blanke Böden große Schmutzpartikel aufnehmen können. Fegen Sie den Boden mit dem Besen und sammeln Sie die restlichen Ablagerungen mit der Kehrschaufel. Von den Rändern nach innen fegen.

Laminatböden weisen häufig ein Problem mit statischer Elektrizität auf. Beschuldigen Sie die Statik der oberen transparenten Nutzschicht des Laminats, die auf der visuellen (fotografischen) Schicht und ihrem feuchtigkeitshungrigen Kern aus Spanplattenholzflocken aufliegt. Es ist hilfreich, einen elektrostatisch freien Reiniger wie Swiffer Dry Cloth zu verwenden, insbesondere, wenn Sie bei Witterungsbedingungen wischen, die statische Elektrizität fördern.

Wechseln Sie mit dem Vakuum zum Schlauch und den Aufsätzen, um die Ecken, Kanten und anderen engen Stellen zu saugen, die der Besen und das Vakuum nicht erreichen konnten.

Anschließend den Laminatboden feucht wischen



Nach der chemischen Reinigung dürfen keine sichtbaren Ablagerungen auf dem Laminatboden liegen. Wenn Sie sich jedoch hinknien und mit der Hand oder einem weißen Tuch über den Boden streichen, nehmen Sie wahrscheinlich eine dünne Schicht Staub oder Schmutz auf. Durch Feuchtwischen wird Ihr Bodenbelag blitzsauber.

Im Gegensatz zu feuchtwischbaren, flüssigkeitstoleranten Böden wie Vinylböden oder Fliesenböden ist für feuchtwischbare Laminatböden ein ultratrockener, feuchter Wischmopp erforderlich.

Hausgemachte Reinigungsflüssigkeit

Um Geld zu sparen, können Sie Mopp mit Ammoniak befeuchten. Fügen Sie zwischen 2 Unzen und 4 Unzen Ammoniak zu warmem Wasser hinzu, tränken Sie den Mopp und wringen Sie ihn dann gründlich aus. Der Mopp muss sich fast trocken anfühlen, wenn Sie mit der Hand darauf drücken.

Laminatbodenreiniger

Ein weiteres Feuchtwischverfahren ist die Verwendung eines speziellen Laminatfußbodenreinigers wie Black Diamond. Black Diamond ist seit 1997 in Betrieb und erhält von den Nutzern konstant hohe Bewertungen. Sprühen Sie auf einen Mikrofasermoppkopf oder direkt auf den Laminatboden selbst, aber sehr leicht. Laminatfußbodenreiniger können häufig für Massivholz- und Holzwerkstoffböden verwendet werden.

Nasswischpads

Eine andere beliebte Methode ist die Verwendung eines Swiffer WetJet mit Einweg-Wischpad-Nachfüllungen. Ein Wert für Swiffer ist, dass Reinigungsflüssigkeit und Wischmopp eine Einheit bilden, sodass dies ein einstufiger Prozess ist. Durch Drücken eines Knopfes am Moppgriff geben Sie Reinigungsflüssigkeit der Marke Swiffer auf den Boden.

Während Swiffer keine Laminat-Reinigungsflüssigkeit hat, enthält die Swiffer WetJet Multi-Surface Cleaner Solution Laminatböden. Seien Sie jedoch vorsichtig mit Swiffers, da immer noch zu viel Reinigungsflüssigkeit auf den Boden gelangen kann.

Tipp: Schließen Sie die Lücken der Laminatböden, um Beschädigungen zu vermeiden

Der Kern aus Holzpartikeln von Laminatböden ist nur dann wasserfest, wenn die Dielen fest verschlossen sind und keine Feuchtigkeit nach unten dringen kann. Einige Laminatböden haben versehentlich offene Nähte. Wenn Ihr Boden Lücken in der Nähe von Bereichen mit hoher Feuchtigkeit aufweist, z. B. um das Spülbecken oder den Geschirrspüler, schließen Sie diese Lücken, um eine Beschädigung des Bodens zu vermeiden.

Um diesen Bereich dauerhaft zu fixieren, lassen Sie eine dünne Perle Tischlerkleber in die Lücke laufen, drücken Sie die Bretter zusammen und wischen Sie dann den überschüssigen Kleber schnell ab. Legen Sie einen Streifen Malerband über den Fix, bis der Kleber getrocknet ist.

Vermeiden Sie diese Fehler bei der Laminatbodenreinigung

Keine nassen Mops

Nasse Wischmopps mit der gleichen Sättigung, die Sie für einen Vinyl- oder Betonboden verwenden könnten, sollten auf jeden Fall vermieden werden. Halten Sie alles andere als den trockensten feuchten Mopp vom Boden fern.

Keine Wachse oder Polituren

Verwenden Sie niemals Wachse oder Polituren auf Ihrem Laminatboden. Die Oberflächenbehandlung Ihres Bodens ist bereits in die Nutzschicht integriert.

Keine Schleifmittel

Scheuermittel oder andere Scheuermittel sollten von Ihrem Laminatboden ferngehalten werden. Dazu gehören Reiniger wie Clorox oder Bon Ami. Während die Abriebschicht Ihres Laminatbodens überraschend gut ist, um feine Kratzer zu vermeiden, wird sie durch Scheuermittel abgestumpft.

Keine Dampfreinigung

Dampfreiniger sind auf Laminatböden unnötig und möglicherweise sogar schädlich. Wenn Sie jedoch eine Problemstelle haben, die auf einen kleinen Bereich beschränkt ist, der nur eine Diele überspannt, und wenn Sie überlegt sind, Feuchtigkeit auf die Oberfläche abzugeben, können Sie versuchen, den handgehaltenen Aufsatz zu verwenden.

Lesen Weiter

Eine Geschichte des Fußbodens