Grundlegende Fakten über Waschbären



Rich Johnson von Spectacle Photo / Getty Images

Waschbären sind störende Tiere, die aggressiv werden und Krankheiten auf Menschen und Haustiere übertragen können. Sie sind das ganze Jahr über aktiv, können aber im Spätwinter und im frühen Frühling am zerstörerischsten sein, da sie Nist- oder Brutgebiete suchen, in denen sie ihre Jungen zur Welt bringen können.

Waschbär Beschreibung

  • Waschbären sind untersetzt mit kurzen Vorderbeinen und langen Hinterbeinen.
  • Erwachsene sind 20 bis 30 Zoll lang und wiegen 10 bis 35 Pfund.
  • Sie haben ein grauschwarzes Fell, abgerundete Ohren und eine auffällige schwarze "Maske" über den Augen.
  • Sie sind sehr pelzig mit einem gestreiften Schwanz, der abwechselnd helle und dunkle Ringe hat.
  • Diese Säugetiere sind in den Vereinigten Staaten weit verbreitet.

Waschbär Verhalten

  • Waschbären sind sehr intelligent. Nach Angaben des Maryland Department of Natural Resources haben Studien gezeigt, dass sich diese Säugetiere bis zu drei Jahre daran erinnern können, wie sie Aufgaben lösen sollen.
  • Waschbären sind ein nachtaktives Tier und das ganze Jahr über aktiv.
  • Sie leben an verschiedenen Orten, unter anderem in folgenden:
    Natürliche Höhlen: Natürliche Höhlen sind in Waldgebieten entlang von Bächen, Seen, Sümpfen, Sümpfen und Ackerland in hohlen Bäumen, Erdhöhlen, Bürstenhaufen oder Felsen zu finden.
    In Städten / Vororten: In diesen Gebieten finden Sie sie in Hinterhöfen, unter Decks oder in Nebengebäuden wie Schuppen, Scheunen oder verlassenen Gebäuden.
    In Häusern: In Ihrem Haus finden Sie sie auf Dachböden, in Kaminen und in den Räumen unter dem Haus oder der Veranda.
  • Wie viele wild lebende Tiere haben Waschbären ihre Jungen im Frühjahr im Allgemeinen. Würfe von drei bis sechs Babys (Kits).
  • Die Bausätze bleiben für das erste Jahr bei ihrer Mutter und beginnen dann zu gehen, wenn im folgenden Frühjahr neue Kinder geboren werden.
  • Sie sind Allesfresser und essen so gut wie alles. Bevorzugtes Essen beinhaltet:
    Pflanzen: Früchte, Pflaumen, Stachelbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Hartriegelbeeren, wilde Kirschen, Johannisbeeren, wilde Trauben, Äpfel, Weißdorn, Eicheln, Haselnüsse, Bucheckern, Mais und Getreide.
    Tiere: Krebse, Muscheln, Fische, Frösche, Schnecken, Insekten, Schildkröten, Kaninchen, Bisamratten, Eier und Jungvögel sowie Schildkröteneier.
    Menschliche Lebensmittel: Obst, Nüsse, Gemüse, Heimtierfutter, Müll- und Kompostabfuhr sowie Vogelfutterkörner.
  • Waschbären benutzen zum Essen die gut entwickelten sensorischen Nerven an ihren Pfoten, um ihr Essen zu fühlen und unerwünschte Teile zu entfernen.

Waschbärschaden und Krankheit

Waschbären können Haushalte und Höfe stark schädigen und die menschliche Gesundheit gefährden, darunter:

  • In Gärten und Höfen: Waschbären fressen Gemüse und Obst im Garten, rauben Mülleimer und fressen Tiernahrung, die draußen bleibt.
  • Zum Hausaußenbereich : Waschbären reißen Schindeln, Sichtbretter, Dachlüfter und Kriechraumtüren ab, um in das Haus (insbesondere Dachboden und Kriechraum) zum Nisten zu gelangen.
  • Für Innenräume: Sie verwenden Isolierung zum Nisten sowie zum Urinieren und hinterlassen Kot in den Bereichen, in denen sie sich aufhalten, wodurch Parasiten und üble Gerüche zurückbleiben.
  • Für Menschen und Haustiere: Waschbären tragen Krankheiten und Parasiten. Sie können Tollwut sowie den Waschbären-Spulwurm auf Menschen ausbreiten. Beides kann insbesondere bei kleinen Kindern zu schwerwiegenden Problemen oder Behinderungen führen. Waschbären können auch Staupe und Parvovirus bei Hunden verbreiten.

Dieser Artikel wurde aus Informationen über Waschbären des US-amerikanischen Ministeriums für natürliche Ressourcen und landesweites IPM-Programm, Landwirtschaft und natürliche Ressourcen, Universität von Kalifornien, zusammengestellt.

Lesen Weiter

Mulchtipps zur Vorbeugung von Schädlingsbefall zu Ihnen nach Hause