Vögel mit Nistmaterial anziehen



Richard Taylor / Flickr / Mit Genehmigung verwendet

Der Frühling ist der perfekte Zeitpunkt, um Vögel mit Nistmaterial anzulocken und sie zu ermutigen, sich in Ihrem Garten niederzulassen. Dies gibt Vogelbeobachtern die einmalige Gelegenheit, den gesamten Lebenszyklus von Hinterhofvögeln zu beobachten, vom Balzverhalten über den Nestbau bis zur Aufzucht der Jungvögel. Mit dem richtigen Nistmaterial können Sie möglicherweise sogar mehrere Vogelfamilien in Ihren Garten locken.

Definition und Zweck

Der Begriff "Nistmaterial" bezieht sich auf alles, was Vögel zum Aufbau eines Nestes verwenden können. Egal, ob sie eine einfache Mulde aus Stöcken und Stroh bilden oder eine aufwändigere Neststruktur mit komplexer Architektur haben, alle Vögel benötigen gute Materialien für ihre Nester. Unabhängig von der Nestgröße oder -form dient das Nestmaterial mehreren Zwecken:

  • Polsterung der Eier vom Boden und Gewicht der Eltern
  • Isolieren der Eier gegen Temperaturänderungen
  • Zusammenhalten der Kupplung für eine bessere Wärmeeffizienz
  • Tarnung des Nestes vor Raubtieren
  • Das Nest vor den Elementen schützen

Um ihre Eier bestmöglich zu schützen, wählen Elternvögel das Nestmaterial sorgfältig aus, und viele Vögel verwenden verschiedene Arten von Material, um ein einziges Nest zu bauen.

Arten von Material

Verschiedene Vögel verwenden unterschiedliche Materialien, um ihre Nester zu bauen, abhängig von der Größe des Nestes, wo es gebaut wurde und wie es in Bezug auf die Anzahl der Eier, die Anzahl der Bruten und die jährliche Wiederverwendung verwendet wird. Zu den Materialien, die für das Bauen von Nestern beliebt sind, gehören:

  • Zweige oder Stöcke
  • Tote Blätter
  • Grasschnitt oder totes Gras
  • Garn, Schnur oder Faden
  • Echthaar oder Tierfell
  • Gefieder
  • Rohrkolbenflusen
  • Moos oder Flechte
  • Tannennadeln
  • Schlamm
  • Kiesel oder kleine Steine
  • Spinnennetz Seide
  • Stroh oder andere Pflanzenstängel
  • Zahnseide
  • Geschreddertes Papier
  • Besenborsten oder Moppschnur
  • Wattebällchen
  • Abfallstücke oder andere ungewöhnliche Abfälle oder Abfälle

Viele dieser Materialien sind natürlich in Vogelumgebungen erhältlich. Vogelbeobachter, die ihre Hinterhofvögel zum Nisten ermutigen möchten, können auch zusätzliche Quellen für Nistmaterial bereitstellen, um Vögel anzuziehen.

Vögel anziehen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, im Hinterhof Nistmaterial anzubieten, um Vögel anzuziehen.

  • Drapieren Sie Material über Bäumen oder Sträuchern in der Nähe von Vogelfuttergebieten oder geschützten Stellen, an denen Vögel Nester bauen können. Binden Sie das Material nicht fest, da die Vögel es mitnehmen sollen.
  • Verwenden Sie einen sauberen Suetkäfig oder ein ähnliches Feeder-Design und füllen Sie es mit Nistmaterial. Hängen Sie dieses Arrangement an einen sichtbaren Ort, an dem Vögel es bemerken.
  • Stellen Sie kleine Stapel Nistmaterial an Stellen auf, an denen es nicht wegbläst oder von Frühlingsregen durchnässt wird. Zu diesem Zweck kann vorübergehend ein Facheinzug verwendet werden.
  • Füllen Sie einen Netzbeutel oder Korb locker mit geeignetem Nistmaterial. Stellen Sie sicher, dass das Netz breit genug ist, damit Vögel das Material herausziehen können, und hängen Sie es an einer sichtbaren Stelle auf.
  • Lassen Sie Laub und Grasreste auf dem Boden, anstatt das Material einzusacken. Vögel werden sich um das Material kümmern, an dem sie interessiert sind.

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, bieten Sie verschiedene Arten von Nistmaterial auf verschiedene Arten an, um verschiedene Vögel anzusprechen.

Mehr Tipps

Es mag sehr einfach erscheinen, Vögel mit Brutmaterial anzuziehen, aber gewissenhafte Vogelbeobachter werden Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass das von ihnen angebotene Material für die Verwendung in Vogelnestern geeignet und sicher ist. Ebenso wie saubere Vogelfutterhäuschen und sichere Vogelhäuschen für gesunde Hinterhofvögel unerlässlich sind, muss auch Nistmaterial geeignet sein.

  • Vermeiden Sie Materialien, die mit Pestiziden, Düngemitteln oder anderen potenziell giftigen Chemikalien behandelt wurden. Dies schließt Tierhaare mit Flohbehandlungen oder Grasschnitt nach insektenabweisenden Anwendungen sowie stark gefärbtes Papier ein.
  • Wenn Sie Schnur, Faden oder Bindfaden anbieten, schneiden Sie das Nistmaterial in Segmente, die nicht länger als 3 bis 6 Zoll sind. Kürzere Längen werden nicht so attraktiv sein, während längere Längen sowohl erwachsene Vögel als auch Nestlinge erwürgen oder Verletzungen an Beinen und Flügeln verursachen können, wenn sich die Vögel verheddern.
  • Bieten Sie kein Kunststoff- oder Nylonmaterial an, einschließlich Angelschnur. Diese Materialien können für die Vögel tödlich sein und sind häufig für Vogelverletzungen verantwortlich. Für Fasern werden natürliche Baumwolle und Wolle gegenüber Kunststoffen bevorzugt.
  • Während Nistmaterial problemlos nass gemacht werden kann, fühlen sich Vögel möglicherweise mehr von sauberem, trockenem Material angezogen. Platzieren Sie das Nistmaterial an einem geschützten, aber sichtbaren Ort, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Stellen Sie nicht nur Nistmaterial zur Verfügung, um Vögel anzulocken, sondern achten Sie auch darauf, dass Ihr Garten vogelfreundlich ist, mit geeignetem Schutz, Bäumen und Vogelhäuschen, damit sie das in der Nähe befindliche Nistmaterial verwenden. Durch das Angebot einer Vielzahl von Materialien können Vogelbeobachter Hinterhofvögel einladen, Nester zu bauen und ihre Familien in der Nähe zu erziehen, was zu einzigartigen und lohnenden Vogelbeobachtungserlebnissen im Hinterhof führt.

Lesen Weiter



Vögel mit Schutz anziehen