Baumvogel

Craig Nash



Baumvögel sind eine Vogelart, die sich auf Bäume und dichtes Laub stützt, einen Großteil ihres Lebens in Bäumen verbringt und selten entweder zu Boden fällt oder auf andere Weise die Decke des Baldachins verlässt. Diese Vögel kommen ausschließlich in bewaldeten Lebensräumen vor, obwohl die Art des Waldes sehr unterschiedlich sein kann, von tropischen Dschungeln über Bergregionen bis hin zu borealen Wäldern oder sogar Obstgärten, Arboreten, Parks oder anderen städtischen oder vorstädtischen Wäldern.

Identifizierung

Baumvögel sitzen und nisten nicht nur in Bäumen, sondern sind auch darauf spezialisiert, Bäume zu füttern, in Bäumen oder Baumhöhlen zu nisten und sich ansonsten fast ausschließlich in Bäumen aufzuhalten. Zwar gibt es eine große Vielfalt an Baumvogelarten, doch weisen diese Vögel häufig die folgenden Merkmale auf:

  • Stark markiertes Gefieder, das als Tarnung im getupften Schatten bewaldeter Lebensräume dient, obwohl die Markierungen möglicherweise noch leuchtende Farben aufweisen oder starke einzelne Markierungen oder Flecken aufweisen können. Helles Gefieder ist im Schatten besser sichtbar, sodass diese Vögel für potenzielle Partner besser sichtbar sind oder die Farben verwendet werden können, um Eindringlinge einzuschüchtern.
  • An die Waldumwelt angepasste Diäten, die insekten- oder genussfressend sein können. Insektenfressende Baumarten können Insekten von Rinde, Ästen oder Blättern auflesen oder fliegende Insekten im Baldachin fischen. Auf der anderen Seite bevorzugen frugivore Vögel Obstbäume für ihre saftigen Ernten.
  • Weitverbreitete Gebiete, die fast jede bewaldete Region auf der Erde abdecken, abhängig von der Art des Waldes, der für die Bedürfnisse der einzelnen Arten erforderlich ist. Abhängig von ihren Nahrungspräferenzen wandern viele dieser Vögel ab oder wechseln in der Nichtbrutzeit möglicherweise zu einer leicht abweichenden Ernährung, um das Beste aus den Bäumen in ihrem Verbreitungsgebiet herauszuholen.
  • Füße und Krallen, die speziell zum Greifen und Klettern von Bäumen geeignet sind. Einige Baumvögel haben spezielle Zehenanordnungen, mit denen sie vertikal auf oder ab Baumstämmen klettern oder sich durch Äste bewegen können, wodurch sie den Lebensraum optimal nutzen und sich an Nischen anpassen können, die andere Vögel möglicherweise übersehen.

Arten von Arboreals

Da es viele arboreale Vogelarten gibt, haben sich einige Vögel speziell an bestimmte Bäume angepasst, aber diese Spezialisierung ist mit einem Preis verbunden. Wenn diese Bäume zerstört werden oder knapp werden, sind die Vögel, die sich auf sie verlassen, weniger anpassungsfähig, um ihren Lebensraum schnell zu ändern, und könnten gefährdet oder ausgestorben sein. Ein Schlüsselbeispiel für diese Spezialisierung ist der Trällerer von Kirtland, der sich auf junge Jack Pine-Lebensräume stützt, jedoch aufgrund geänderter forstwirtschaftlicher Bewirtschaftungspraktiken, die seinen Lebensraum als weniger geeignet eingestuft haben, einem Risiko ausgesetzt ist. Glücklicherweise können, wenn Naturschützer diese Spezialisierung erkennen, Maßnahmen ergriffen werden, um die Vögel zu schützen, die auf bestimmte Bäume angewiesen sind, und im Fall des Trällerers von Kirtland werden neue Bewirtschaftungstechniken angewendet, die sowohl dem Wald als auch den Vögeln zugute kommen.

Es gibt viele Baumvögel, darunter Kleiber, Creepers, Spechte, Orioles, Barbets, Chickadees, Titten, Kinglets, Tukane, Trällerer, viele Papageien und die einzigartigen Hoatzin.

Aussprache:

ARR-Bore-Eee-Uhl BERD

Lesen Weiter

Vogelstörungen