
Robin Platzer / FilmMagic / Getty Images
Die legendäre PBS-Serie "Antiques Roadshow" hat zwei prominente Experten, die in der antiken Welt als Ikonen gelten: die Zwillinge Leigh und Leslie Keno. Die 1957 im Bundesstaat New York geborenen Keno-Brüder wuchsen inmitten von Antiquitäten auf. Ihre Eltern waren Antiquitätenhändler, und beide entwickelten schon früh eine Leidenschaft für ihre Waren - so sehr, dass sie sich mit zwölf als Antiquitätenhändler betrachteten und über ihre Einkäufe akribisch Buch führten.
Ihre Begeisterung für Gegenstände eines bestimmten Alters hat zu einem größeren öffentlichen Bewusstsein und einem erneuten Interesse an antiken Möbeln und Gegenständen, insbesondere aus der amerikanischen Kolonialzeit, geführt.
Leigh Keno: Amerikanische Möbel
Leigh Keno ist Gründer und Präsident von Keno Auctions und Partner bei Keno Art Advisory. Die Brüder schlossen sich zu Keno Brothers Fine Automobile Auctions zusammen. Leigh Keno hat sich seit seiner Jugend für Oldtimer und Antiquitäten interessiert, und sie haben jetzt ihr Know-how in Kunst und Antiquitäten in edle Autos eingebracht.
Er hat sich mit vielen privaten Sammlern über ihre Artefakte, Gemälde und Möbelsammlungen beraten und mit vielen führenden Museen zusammengearbeitet, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Colonial Williamsburg, das Winterthur Museum und das Philadelphia Museum of Art.
Leigh Keno studierte Kunstgeschichte am Hamilton College. Zu Beginn seiner Karriere war er Gastwissenschaftler am Winterthur Museum in Delaware. Er arbeitete bei William Doyle Galleries in New York als Direktor der amerikanischen Möbelabteilung, bevor er zu Christie's wechselte, wo er ein leitender Spezialist für amerikanische Möbel war.
Er hat geholfen, einige der besten Sammlungen amerikanischer Möbel und dekorativer Kunst im Land für private Sammler und öffentliche Institutionen aufzubauen.
Leslie Keno: Früher amerikanischer Stil
Bevor Leslie Keno zu seinem Bruder bei Keno Art Advisory und zuletzt bei Keno Brothers Fine Automobile Auctions wechselte, war er Senior Vice President und Director für American Furniture and Decorative Arts bei Sotheby's in New York. Er absolvierte das Williams College mit einem Abschluss in amerikanischer Kunst. Seine intensive Beschäftigung mit frühen amerikanischen Möbeln aus der Sammlung von Charles M. Davenport führte zu einem Katalog und einer Ausstellung der Sammlung im Williams College Museum of Art.
Bei Sotheby's war er für viele erfolgreiche Einzelverkäufe von amerikanischen Möbeln und dekorativen Künsten verantwortlich. Er erzielte Rekordverkäufe von amerikanischen Möbeln und machte diese Stücke international bekannt.
Fernsehrepertoire
"Antiques Roadshow" ist nicht die einzige Show, auf der sie als Experten aufgetreten sind. Von 2003 bis 2004 moderierten sie die PBS-Show "Find" und die Internet-Show "Collect This! With the Keno Brothers" auf MSN. Zuletzt haben die beiden bei Fox zusammengearbeitet.
Veröffentlichtes Repertoire
Die Kenos haben gemeinsam ein Antiquitätenbuch mit dem Titel "Hidden Treasures: Searching for Masterpieces of American Furniture" geschrieben. Die beiden haben auch an Artikeln zum Thema Magazindesign und monatlichen Beiträgen für die Magazine House Beautiful und This Old House mitgearbeitet.
Die Keno Bros. Kollektion
Die Liebe zu Antiquitäten und das Verständnis für modernes Design verbinden sich zu der Sensibilität, die sie ihrer Möbelkollektion Keno Bros. verleihen, die sie gemeinsam mit dem High-End-Hersteller Theodore Alexander entwickelt haben. Dies ist eine Auswahl von mehr als 40 Stücken, die auf den Möbeln der Vergangenheit basieren und vom 18. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts reichen.
Ihre Sammlung ist nicht nur eine Nachbildung von Antiquitäten - sie haben Elemente aus früheren Perioden übernommen und für die Neuzeit interpretiert.
Sie haben eine Vielzahl von Materialien für ihre Möbel verwendet, darunter gestreiftes Ebenholz, Ahorn, Marmor, Messing, blonde Bergahorn, Mahagoni und Olivenaschemaser. Stücke sind Truhen, Bücherregale und Tische.