Alternativen zu Torfmoos im Blumengarten

Liliboas / E + / Getty Images



Sie haben sie in jedem Kindergarten und Heimwerkerzentrum gesehen: Torfmoosballen, die flauschige braune Stoffgärtner ihrem Lehm- oder Sandboden hinzufügen, um das Blumenbeet zu verbessern. Aber was genau ist Torfmoos und wie entwickelt es sich? Torfmoos ist kein Boden. Es ist das Ergebnis des Abbaus einer lebenden Kolonie von Sphagnummoos, einer Feuchtgebietspflanze. Moose und Feuchtgebiete gehören zusammen, denn als primitive Pflanzen mit sehr flachen Wurzelsystemen leben Moose von einer konstanten Feuchtigkeitsquelle.

Die Verwendung von Torfmoos als Bodenverbesserungsmittel hat jedoch einige ökologische Nachteile. Obwohl sich Torfmoos letztendlich erneuert, kann die Entwicklung eines ausgereiften Torfmoosmoores Jahrhunderte dauern. Die Ernte aus Feuchtgebieten schädigt diesen empfindlichen Lebensraum und tötet die dort lebenden einzigartigen Pflanzen wie fleischfressende Sonnentaupflanzen und Butterkraut ab. Torfmoore sind auch ein natürlicher Speicherort für Kohlenstoff und der Ernteprozess setzt Treibhausgase in die Luft frei. Dies ist für viele Gärtner überraschend, die sich auf Torfmoos verlassen können, um den Boden aufzuhellen und anzusäuern. Blumengärtner können Maßnahmen zum Schutz des empfindlichen Torfmoor-Ökosystems ergreifen, indem sie aus diesen Alternativen zur Bodenverbesserung auswählen.

Kompost

Kompost hat aus einem Grund seinen Spitznamen „Schwarzes Gold“ erhalten: Diese Bodenverbesserung verbessert die Bodenbeschaffenheit, fügt Spurenelemente hinzu, zieht Regenwürmer an und bringt nützliche Mikroorganismen in den Garten. Es ist fast unmöglich, Kompost übermäßig zu verbrauchen. Verwenden Sie ihn daher als Mulch, fügen Sie ihn in Ihren Behältergarten ein und fangen Sie gesunde Sämlinge in gesiebtem Kompost an. Gefällt dir der ick-Faktor beim Selbstkompostieren nicht? Die meisten Gärtnereien verkaufen Kompost in Sack- oder LKW-Mengen, und viele Städte geben den Bewohnern kostenlosen Kompost in ihren Aufbereitungsanlagen für Hausmüll.

Kokosnussfaser

Kokosfasern stammen aus der Hülle von Kokosnüssen und gelten als Abfallprodukt der Kokosnussverarbeitung. Wie Torfmoos trägt die Kokosfaser dazu bei, dass der Boden Feuchtigkeit aufnimmt und speichert. Kokosfasern halten sogar noch mehr Wasser zurück als Torfmoos, und im Gegensatz zu hydrophobem Torfmoos lassen sich Kokosfasern leicht wieder benetzen. Sie können Kokosfasern als trocken gepresste Ziegel kaufen, die ordentlich im Gartenhaus aufbewahrt werden, bis Sie Wasser hinzufügen und sie mit Gartenerde mischen. Die Fasern sind leicht sauer und haben einen pH-Wert von 5, 2 bis 6, 3, was für die meisten einjährigen und mehrjährigen Pflanzen wünschenswert ist. Kokosfaserziegel sind teuer, daher sind sie möglicherweise eine bessere Option für den kleinen Garten oder den Garten mit blühenden Behältern.

Blattform

Blattschimmel ist wie der Kompost des faulen Mannes. Das Produkt ist das Ergebnis des natürlichen Fäulnisprozesses von Blättern, ohne sich um das richtige Verhältnis von Grün und Braun zu kümmern. Durch das Zerkleinern der Blätter werden sie schneller in Humus zerlegt, und Sie benötigen keinen ausgefallenen Schredder. Sie mit dem Rasenmäher zu überfahren reicht aus. In Eile? Sie müssen nicht warten, bis sich gehackte Blätter in Blattschimmel zersetzen. Gehackte Blätter bilden einen attraktiven Mulch und weisen im Gegensatz zu Torfmoos kein Wasser ab.

Tannennadeln

Kiefernnadelmulch ist beliebt, wo es viele Kiefern gibt, aber auch Blumengärtner können Kiefernnadeln als Bodenverbesserungsmittel verwenden. Was sind Kiefernnadeln, aber die speziell geformten Blätter von Kiefern? Der Säuregehalt von Kiefernnadeln ist besonders vorteilhaft, um säureliebenden Blumen zu helfen, darunter Azaleen, Lilien, Ringelblumen und Rhododendren.

Deckfrüchten

Wenn in Ihrem Boden wenig organische Stoffe vorhanden sind, können Sie Ihre eigenen bodenanreicherenden Materialien anbauen. Bevor es Gärtnereien gab, in denen Änderungen an Sackböden durchgeführt wurden, verbesserten Gärtner ihre Bodenstruktur, indem sie stickstoffreiche Deckfrüchte wie schnell wachsende Hülsenfrüchte und Gräser anpflanzten, die der Gärtner dann in den Boden einarbeitet. Durch die Zersetzung der Pflanze wird nicht nur der Boden angereichert, sondern auch die Nutzpflanzen selbst können Stickstoff aus der Atmosphäre aufnehmen und dem Boden hinzufügen. Faktoren wie Wetter, Preis und Jahreszeit beeinflussen das Wachstum der Kultur. Klee, Luzerne, Wicke und Roggen sind einige beliebte Deckfrüchte, die schnell genug wachsen, um Unkraut zu verdrängen und auf Böden mit geringer Fruchtbarkeit zu gedeihen.

Tierkot

Ein bis zwei Zentimeter Dünger von pflanzenfressenden Tieren hat eine positive biologische und physikalische Wirkung auf den Boden, die mit Torfmoos nicht mithalten kann. Gut kompostierte Gülle ist ein Magnet für Regenwürmer, was bedeutet, dass Regenwurmgüsse und das vorteilhafte Tunneln die Bodengesundheit verbessern. Viele Spurennährstoffe, die im Mist gefunden werden, ernähren verbrauchte Böden. Die feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaften Ihres Gartens werden zunehmen und den Blumen helfen, mit Dürrebedingungen umzugehen. Schließlich wird der Boden durch die Zersetzung des Düngers leicht sauer, was für viele Gartenblumen ein Segen ist.

Lesen Weiter

Lernen Sie Freesia Flowers kennen