Alles über ofengetrocknete Sofarahmen



Pexels

Warum sind ofengetrocknete Sofarahmen besser als luftgetrocknete oder andere? Ofengetrocknete Sofarahmen gelten aus mehreren Gründen als sichere Wette, dass Ihr Sofarahmen stark genug ist, um lange zu halten. Bevor wir jedoch auf diese Gründe eingehen, bedenken Sie, dass es nicht nur wichtig ist, nach ofengetrockneten Rahmen zu suchen, sondern auch nach ofengetrockneten Hartholzrahmen.

Verschiedene Holzarten

Hartholz ist Holz, das wir von Bäumen wie Eichen, Ahorn, Kirschen, Walnüssen und anderen Laubbäumen erhalten. Diese Holzart ist fester und besser für die meisten Arten der Möbelherstellung geeignet.

Nadelhölzer stammen von immergrünen Bäumen wie Kiefern und Zedern. Diese Art von Holz kann sich leicht verbiegen oder einbeulen und ist daher nicht geeignet, wenn Festigkeit erforderlich ist, z. B. bei Sofagestellen. Während es gut ist, nach ofengetrocknetem Holz zu suchen, denken Sie daran, einen Rahmen aus Hartholz anstelle von Weichholz zu suchen.

Holzwerkstoffe sind genau das, was der Name andeutet. Es wurde entwickelt, um seine heutige Form zu erreichen. Es gibt zwei Arten von Holzwerkstoffen: Sperrholz und Spanplatten. Die Spanplatte ist nicht für Sofagestelle oder gewichtstragende Gestelle geeignet, da sie aus Holzspänen und zusammengeklebten Fasern bestehen. Sperrholz wird hergestellt, indem mehrere dünne Holzschichten zusammengeklebt werden. Je nach Holzart und Dicke des Rahmens kann es stark genug für Sofarahmen sein.

Was ist anders an ofengetrocknetem Hartholz?

Holz kann bei der ersten Ernte viel Feuchtigkeit aufnehmen. Was einen ofengetrockneten Rahmen besser macht, ist, dass der Prozess den größten Teil der Feuchtigkeit im Holz entfernt. Öfen sind riesige Öfen mit sehr streng kontrollierten Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Durch das Trocknen im Ofen können ca. 93% der Holzfeuchtigkeit entfernt werden.

Diese drastische Verringerung des Holzfeuchtigkeitsgehalts ist wichtig, damit sich das Holz bei Änderungen der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur nicht verzieht oder schrumpft. Durch Verziehen oder Schrumpfen kann ein Sofa destabilisiert werden und sogar seine Form verlieren. Das würde man bei einem Qualitätssofa nicht sehen.

Die Lufttrocknung kann ebenfalls gut funktionieren, da der Prozess jedoch häufig nicht ausreichend kontrolliert wird, können Sie nicht sicher sein, dass der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes ausreichend verringert wird.

Alternativen

Es gibt Alternativen zu ofengetrockneten Hartholzrahmen.

Metall-Sofagestelle sind ebenfalls erhältlich, Metall kann jedoch mit saisonalen Veränderungen oxidiert werden. Änderungen der Luftfeuchtigkeit können sich auf Metallrahmen auswirken. Suchen Sie nach einem solchen, der zum Schutz vor atmosphärischen Veränderungen behandelt wurde.



Sperrholzrahmen können auch gut funktionieren, solange sie dick genug sind. Tatsächlich verwenden heute viele führende Hersteller gut konstruierte Sperrholzrahmen.

Letzte Imbisse

Ofengetrocknete Rahmen sind überlegen, weil Sie sicher sein können, dass der Feuchtigkeitsgehalt auf ein zufriedenstellendes Maß gesenkt wird.

Eine andere Sache, an die man sich bei Sofarahmen erinnern sollte, ist, dass ein Sofarahmen aus ofengetrocknetem Hartholz eine viel bessere Wahl ist als ein Weichholzrahmen, selbst wenn er ofengetrocknet ist.

Ein gut konstruierter Rahmen hat verstärkte Gelenke, die gedübelt und geklebt werden und anstelle von Heftklammern Schrauben verwenden. Wenn Sie nach Rahmen suchen, die lange halten, fragen Sie unbedingt, wie sie konstruiert wurden, denn das ist genauso wichtig.

Lesen Weiter

Wie Sie beim Verkauf gebrauchter Möbel das meiste Geld verdienen