
Saure Böden werden allgemein als "sauer" bezeichnet. Per Definition ist der Säuregehalt das Merkmal von Böden mit einem pH-Wert von weniger als 7 (ein Wert von 7 ist "neutral"). Die pH-Skala reicht von 0 bis 14, sodass 7 in die Mitte der Skala fällt. Ablesungen über 7 zeigen Alkalinität an.
Wodurch wird der Boden sauer?
Als Gärtner können Sie sich über die Ergebnisse eines Bodentests wundern, aus dem hervorgeht, dass der Boden, auf dem Sie im Garten arbeiten, seit Ihrer letzten Überprüfung saurer geworden ist. Aber Mutter Natur würde über Ihre Überraschung überrascht sein.
In der Natur ist saurer Boden vielerorts die Norm, auch in den meisten Waldgebieten. Aus diesem Grund bevorzugen viele Waldpflanzen, wie die einheimische nordamerikanische Bodenbedeckung Bunchberry ( Cornus canadensis ), saure Böden. Wenn organische Stoffe (in Ihrem Garten oder im Wald) abgebaut werden, neigt der Boden, in oder unter dem diese Zersetzung stattfindet, von Natur aus dazu, zu säuern. Andere Faktoren, die dazu führen können, dass der Boden sauer wird, sind:
- Die Verwendung von chemischen Düngemitteln
- Das Auswaschen von Elementen wie Kalzium und Magnesium, wenn es regnet
Es gibt derzeit einige Meinungsverschiedenheiten darüber, ob die Art des Mulches, die Sie in Ihrer Landschaft verwenden, den pH-Wert des Bodens beeinflusst oder nicht, obwohl Gärtner seit Jahren davon ausgehen, dass das Auftragen eines Mulches aus Tannennadeln oder Eichenblättern den Boden darunter versauern lässt mehr als viele andere Arten von Mulch.
So ändern Sie den pH-Wert des Bodens (und bestimmen, ob Sie dies tun sollten)
"Sauer" ist ein negativer Begriff, wenn er auf Milch angewendet wird, aber nicht unbedingt negativ, wenn er auf die Erde angewendet wird, auf der Sie Pflanzen anbauen. Gehen Sie nicht automatisch davon aus, dass es schlecht ist, einen sauren Boden zu haben. Es hängt wirklich davon ab, welche Pflanzen im fraglichen Boden wachsen. Ihr Erfolg hängt also von zwei Dingen ab:
- Überprüfen Sie den pH-Wert Ihres Bodens alle paar Jahre: Sie können entweder eine Bodenprobe an Ihre örtliche Beratungsstelle senden, damit diese den Test für Sie durchführt, oder einen DIY-Test durchführen. Testkits sind in den meisten Baumärkten und in vielen hochwertigen Gartencentern erhältlich.
- Erforschen Sie die Boden-pH-Präferenz Ihrer Pflanzen: Deshalb ist es so wichtig, dass Sie sich über eine Pflanze informieren, bevor Sie sie anbauen. Finden Sie heraus, welche Pflanzen sauren Boden mögen und welche nicht.
Ein niedriger pH-Wert des Bodens passt gut zu einigen Pflanzen. Bestimmte Pflanzen aus allen wichtigen Pflanzengruppen (Einjährige, Zwiebeln, Stauden, Sträucher, Bäume, Gemüse usw.) gedeihen in sauren Böden (im Gegensatz zu alkalischen oder "süßen" Böden), einschließlich:
- Kapuzinerkresse ( Tropaeolum )
- Narzissen ( Narcissus )
- Blutende Herzen ( Dicentra spectabilis )
- Gebirgslorbeer ( Kalmia latifolia ), wie der entzückende Menuettlorbeerstrauch
- Azaleen und Rhododendren ( Rhododendron spp .)
- Hortensiensträucher ( Hydrangea spp .)
- Colorado-Blaufichten ( Picea pungens )
- Tomaten ( Solanum lycopersicum )
Um Pflanzen zu befriedigen, die nach Säuregehalt streben (oft als "säureliebende" Pflanzen bezeichnet), kann der Säuregehalt erhöht werden (was bedeutet, dass der pH-Wert des Bodens gesenkt wird ), indem handelsübliche Düngemittel verwendet werden, die Ammonium-N enthalten, einen Bestandteil, der beispielsweise in Düngemitteln enthalten ist speziell für Azaleen und Heidelbeeren verkauft.
Im Gegensatz dazu können Pflanzen, die süße Erde mögen, in sauren Böden schlecht abschneiden. Der pH-Wert des Bodens kann normalerweise durch Auftragen von Gartenkalk erhöht werden. Landwirte versüßen seit Jahren saure Böden mit Kalk. Es ist das weiße Pulver, das man oft auf einem Stück Ackerland verteilt sieht.
Wenn Ihr Blumenbeet dringend einen erhöhten pH-Wert benötigt, können Sie nicht damit rechnen, dass Gartenkalk sofort Abhilfe schafft. Deshalb sollten Sie den pH-Wert Ihres Bodens regelmäßig überprüfen, damit Sie nach Jahren der Vernachlässigung nicht plötzlich überrascht sind, dass Ihr Boden entweder zu süß oder zu sauer ist. Wenn ein Bodentest eine Erhöhung des pH-Werts des Bodens anzeigt, nehmen Sie im Herbst eine Anwendung von Gartenkalk in Ihre Aufgaben für die Rasen- und Gartenpflege auf. Sie könnten beginnen, Ergebnisse im Laufe der nächsten Vegetationsperiode zu sehen.
Pflanzen, die gerne in alkalischen Böden wachsen, sind:
- Das Ziergras, Blauschwingel ( Festuca glauca Elijah Blue)
- Fastenrose ( Helleborus orientalis )
- Rose von Sharon Büschen ( Hibiscus Syriacus )
- Immergrünrebe ( Vinca minor )