
Christopher Futcher / Getty Images
Es ist etwas, worüber Sie wahrscheinlich mit Ihrem Ehepartner oder anderen Passagieren auf langen Autofahrten gestritten haben: Was verbraucht mehr Benzin, kühlt das Auto, indem Sie die Fenster herunterklappen oder die Klimaanlage betreiben? Wenn Sie sich für Ersteres aussprachen, hätten Sie nach vielen Quellen Recht. Der Unterschied beim zusätzlichen Kraftstoffverbrauch zwischen den beiden Methoden hängt vom Fahrzeugtyp und der Fahrgeschwindigkeit ab. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie den Gasverbrauch bei beiden Kühlmethoden minimieren.
Windows kann eine Belastung sein
Durch Herunterrollen des Fensters wird die Kilometerleistung des Gases verringert, da der Windwiderstand oder der Luftwiderstand erhöht werden. Der Luftwiderstand Ihres Autos ist der Widerstand, den es der Luft entgegensetzt, die sich während der Fahrt darüber bewegt. Autos, die schlank und bodennah sind (wie Sportwagen oder Elektrofahrzeuge), weisen einen vergleichsweise geringeren Luftwiderstand auf, was zu einem besseren Kraftstoffverbrauch beiträgt. Große, große Autos und Lastwagen mit kastenförmigen Formen weisen einen viel höheren Luftwiderstand auf und tragen zu einer relativ geringen Kraftstoffverbrauchsmeile bei.
Fahren mit heruntergeklappten Fenstern erhöht zwar den Luftwiderstand eines Fahrzeugs, dies ist jedoch relativ zum Fahrzeugdesign und wird von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs beeinflusst. Einfach ausgedrückt, ein großer, großer SUV drückt viel Luft, während er sich bewegt. Offene Fenster an diesem Fahrzeug können den signifikanten Gesamtwiderstand relativ wenig erhöhen. Im Gegensatz dazu ist ein niedriger, schlanker Roadster für viel weniger Luftwiderstand ausgelegt, und das Öffnen der Fenster kann den Luftwiderstand in höherem Maße erhöhen.
Die Geschwindigkeit ist ein weiterer Faktor, da der Luftwiderstand bei geöffneten Fenstern mit zunehmender Geschwindigkeit zunimmt. Dies gilt für jedes Auto, und beim Öffnen der Fenster wird bei Autobahngeschwindigkeiten mehr Benzin verbraucht als beim Fahren in der Stadt.
Die Ergebnisse sind In: AC ist Out
In einer häufig zitierten Studie der Society of Automotive Engineers (SAE) verglichen die Forscher die Kraftstoffeffizienz zweier großer Fahrzeuge - eines SUV mit einem 8-Zylinder-8-Liter-Motor und einer Limousine mit einem 8-Zylinder-4, 6-Liter-Motor —Bei niedrigen, mittleren und hohen Geschwindigkeiten. Beide Fahrzeuge haben den besten Kraftstoffverbrauch, als die Klimaanlage ausgeschaltet und die Fenster hochgeklappt waren (keine Überraschung). Bei heruntergeklappten Fenstern sank die Kraftstoffeffizienz, insbesondere bei der Limousine mit geringerem Luftwiderstand. Es wirkte sich nicht so stark auf den SUV aus, da der SUV bereits einen hohen Luftwiderstand aufwies. Als die Klimaanlage eingeschaltet und die Fenster hochgeklappt wurden, war die Kraftstoffeffizienz am schlechtesten.
Forscher von Edmunds.com fanden ähnliche Ergebnisse beim Testen eines Pickups, der bei heruntergeklappten Fenstern und ausgeschalteter Klimaanlage bei einer Geschwindigkeit von 100 km / h eine um fast 10 Prozent bessere Gasleistung erzielte. Edmunds bemerkte: "Die Klimaanlage hat den Motor messbar entleert und den Kraftstoffverbrauch gesenkt. Vielleicht, weil die aerodynamischen Eigenschaften von Lastwagen eher einer Ziegelmauer ähneln als einer Limousine."
Das US-Energieministerium berichtet, dass "der Einsatz von Wechselstrom den Kraftstoffverbrauch eines herkömmlichen Fahrzeugs um mehr als 25 Prozent senken kann, insbesondere auf kurzen Strecken."
Tipps
- Verwenden Sie die Klimaanlage häufiger bei Autobahngeschwindigkeiten und seltener beim Fahren in der Stadt oder im Stop-and-Go-Verkehr.
- Stellen Sie die Klimaanlage so hoch ein, wie es Ihr Komfortniveau erlaubt.
- Lüften Sie das Auto aus, indem Sie die Fenster herunterrollen, bevor Sie die Klimaanlage einschalten und das Fahrzeug zusammenrollen. Das Ablassen von heißer Luft aus der Kabine bedeutet, dass die Klimaanlage diese Luft nicht abkühlen muss.
- Starten Sie die Klimaanlage erst, nachdem sich das Auto bewegt hat. Lassen Sie die Klimaanlage nicht laufen, während das Auto in der Hitze im Leerlauf läuft.
- Befolgen Sie die Empfehlungen in der Bedienungsanleitung für den Betrieb des Wechselstroms. Viele Autos haben einen Umwälzlüfter, um das Abkühlen eines heißen Autos zu beschleunigen. Normalerweise schalten Sie dies für ein paar Minuten ein, bevor Sie wieder auf Frischluft umschalten.