
Abutilon sind frei blühende Pflanzen mit Blättern wie Ahornbäumen und bunten Blumen, die wie Krepppapier aussehen. Obwohl Abutilon keine Beziehung zum Ahornbaum hat, wird es häufig als "blühender Ahorn" bezeichnet. Abutilon hat ahornähnliche Palmblätter. Möglicherweise stellen Sie auch eine Ähnlichkeit mit Malven und Hibiskus fest. Dies sind Cousins von Abutilon, die neben ähnlichen Blütenformen auch die Fähigkeit haben, Dutzende von Blüten zu produzieren. Tatsächlich kann ein fröhlicher Abutilon fast ohne Unterbrechung blühen, und zwar in Schattierungen von Weiß über Hellgelb bis hin zu tiefen Korallen und Rot.
- Wuchsform: Abutilon sind kleine, aufrechte Sträucher mit gewölbten Zweigen, die sich unter dem Gewicht aller Blüten biegen.
- Laub: Die Blätter sind handförmig und können tief gelappt und / oder gezackt sein.
- Blüten: Die meisten haben Blüten, die becherförmig beginnen und sich schließlich bis fast flach entfalten, mit einer nach unten hängenden Angewohnheit. Einige Hybriden haben kleinere Blüten mit mehr Trompetenform. Diese scheinen die längste der Sorten zu blühen.
Botanischer Name
Abutilon x hybridum
Gemeinsame Namen
Blühender Ahorn, Salonahorn, indische Malve
Winterhärtezonen
Abutilon ist nur in den USDA-Zonen 9 - 11 zuverlässig mehrjährig, wird jedoch häufig als Zimmerpflanze angebaut und für den Sommer im Freien verwendet.
Reife Pflanzengröße
Die reife Größe Ihres blühenden Ahorns hängt von der angebauten Sorte ab. Im Boden können die Abutilons bis zu 3 m hoch und breit werden. Sie sind in der Regel viel kleiner, wenn sie als Topfpflanzen gezüchtet werden, und können beschnitten werden, um sie in jeder gewünschten Größe zu halten.
Sonneneinstrahlung
Stellen Sie Ihren blühenden Ahorn für die längste Blütezeit in voller Sonne bis Halbschatten.
Blütezeit
Alle Abutilon-Pflanzen wiederholen die Blüte. Sie können bei warmen Temperaturen und viel Sonne ununterbrochen blühen.
Gestalten mit Abutilons
Da Abutilon häufig in Behältern angebaut wird, handelt es sich in der Regel um eine Exemplarpflanze. Im Außenbereich harmonieren die kräftigen Farben jedoch besonders gut mit gesättigten Blautönen und Purpur, wie Salvia und Clematis.
Aufgrund der Gewohnheit von Abutilon, sich zu wölben, ist es eine gute Wahl für eine Eingangslaube. Sie können sogar als Spalier, entlang von Zäunen und Mauern oder als Standard ausgebildet werden, wenn sie in einem Container gezüchtet werden. Viele Sorten eignen sich auch gut als Hängepflanzen.
Vorgeschlagene Abutilon-Sorten
- Abutilon 'Kentish Belle' - Eine zweifarbige, glockenförmige Blüte in Aprikosengelb mit violetten Staubblättern. (Zonen 8-10, 8 'x 8')
- Abutilon 'Canary Bird' - Abgerundeter Wuchs und extrem lange Blüten mit gelben trompetenförmigen Blüten. (Zonen 9-10, 10 'x 10')
- A. pictum 'Thompsonii' - Attraktives meliertes gelbes Blatt mit lachsfarbenen Blüten. (Zonen 9-10, 15 'x 6')
Tipps für den Anbau von Abutilon-Pflanzen
Blühende Ahornbäume sind nicht besonders bodenbewusst, reagieren jedoch auf Wetter- und Wasserextreme. Sie vertragen sich nicht gut mit längeren Trockenperioden, aber sie wollen auch nicht in feuchten Böden sitzen.
Der pH-Wert des Bodens sollte im neutralen Bereich liegen, aber was noch wichtiger ist, er muss gut drainiert sein. Behälter Abutilon's alle ein oder zwei Jahre umtopfen und die Blumenerde wechseln.
Vermehrung: Vermehrung durch Stecklinge. Schnippel über eine 4-Zoll-Spitze eines Zweigs, während der Zweig noch grün und etwas zart ist. Lassen Sie 3 Blätter und schneiden Sie überschüssige Blätter und Blüten oder Knospen ab.
Pflege von Abutilon-Pflanzen
Fütterung: Abutilon kann schwere Fütterer sein, wahrscheinlich weil sie so viel blühen. Dies gilt insbesondere dann, wenn sie in Behältern angebaut werden. Wenn Sie alle zwei Wochen einen verdünnten, wasserlöslichen Dünger zu sich nehmen, blühen sie weiter.
Beschneiden: Abutilon schneidet gut. Junge Pflanzen beschneiden, um neues Wachstum anzuregen und eine vollere Form zu erhalten. Wenn Ihre Pflanze groß und schlaksig wird, können Sie sie durch Zurückschneiden in einen Blattstoß dazu bewegen, neue Zweige auszusenden. Abutilon kann auch im Frühjahr hart zurückgeschnitten werden, wenn Sie seine Größe kontrollieren möchten.
Probleme und Schädlinge der blühenden Ahorn
Insekten: Die üblichen Zimmerpflanzenschädlinge befallen Abutilon, einschließlich Weiße Fliegen, Spinnmilben, Schuppen und Wanzen. Achten Sie beim Gießen auf Probleme.
Krankheiten: Krankheiten, die Abutilon betreffen, umfassen: Wurzelfäule, Rost, Alternaria und Cercospora-Blattfleck. Diese können kontrolliert werden, indem für eine gute Luftzirkulation gesorgt wird, die Blätter trocken gehalten werden und erforderlichenfalls ein Fungizid verwendet wird. Es gibt auch Abutilon-Mosaikvirus, aber die Blattverfärbung oder -veränderung wird normalerweise als Merkmal angesehen.