Über die Überlieferungen

Foto © Andrea Westmoreland / Flickr / CC by-SA 2.0



Die Überlieferungen sind die Bereiche des Vogelgesichts auf beiden Seiten von der Basis der Rechnung bis zur Vorderseite der Augen. Die Überlieferungen erstrecken sich nicht weiter nach oben oder unten als die Breite der Banknotenbasis.

Aussprache

LOHRES
(Reime mit Türen, Kernen und Ufern)

Über die Überlieferungen

Obwohl die Überlieferungen keine andere bekannte Funktion haben, als Teil der Gesichtsstruktur eines Vogels zu sein, sind sie für Vogelbeobachter wichtig. Die Farbe und Unterscheidung der Überlieferungen kann zur korrekten Identifizierung von Vögeln verwendet werden oder Hinweise auf die Stimmung oder das Verhalten eines Vogels geben. Das sorgfältige Beobachten von Überlieferungen an verschiedenen Vogelarten kann den Vogelbeobachtern helfen, ihre Beobachtungsfähigkeiten zu verbessern, indem winzige, subtile Unterschiede in Größe, Form und Farbe der Überlieferungen festgestellt werden.

Zusätzlich zu den Überlieferungen an Vögeln wird der Bereich zwischen den Nasenlöchern und den Augen an Schlangen und Reptilien auch als Überlieferungen bezeichnet.

Was Loren nicht sind

Während die Überlieferungen möglicherweise keine unmittelbare Funktion haben, ist es wichtig zu verstehen, was dieser Bereich des Vogelgesichts nicht ist. Die Überlieferungen unterscheiden sich von mehreren ähnlichen Strukturen und Gesichtsbereichen, darunter ...

  • Nasenlöcher: Die Nasenlöcher des Vogels befinden sich auf der Rechnung vor der Basis und nicht auf dem Gesicht hinter der Rechnung in der Überlieferungsregion. Die Nasenlöcher sind verschiedene Öffnungen, die sich in Form und Größe unterscheiden, während die Überlieferungen nur eine allgemeine Gesichtsregion darstellen.
  • Cere : Einige Vögel, darunter Tauben, Papageien und Raubvögel, haben einen fleischigen Fleck auf der Schnabelbasis. Diese Cere mag den Überlieferungen in Farbe und Textur ähnlich sein, aber die beiden Strukturen sind unterschiedlich.
  • Augenring: Der Augenring oder der Augenring kann entweder blanke Haut oder Federn sein und umgibt das Auge, ragt jedoch nicht in den Bereich der Überlieferungen. Obwohl es sich um eine benachbarte Struktur handelt, die dieselbe Farbe hat und daher als verbunden erscheinen könnte, gehört sie nicht zu den Überlieferungen.
  • Augenstreifen : Hierbei handelt es sich um eine farbige Markierung, die ganz oder teilweise durch die Überlieferungen verlaufen kann, jedoch nicht Teil der Struktur des Vogelgesichts ist. Nicht alle Vögel haben Augenstreifen, Augenlinien oder andere Gesichtszüge, aber alle haben Überlieferungen.
  • Rictal Borsten : Feine, haarartige oder dünne steife Federn, die aus der Basis eines Vogels herausragen, sind die Rictal Borsten. Während sie mit den Überlieferungen verbunden sein können oder einen Rand in der Nähe der Überlieferungen bilden können, sind diese Federn nicht Teil der Überlieferungen selbst.
  • Gape : Der Bereich, in dem sich Ober- und Unterkiefer verbinden, ist der Gape und Teil einer Vogelschnabelstruktur. Es befindet sich direkt vor den Überlieferungen, ist aber kein Teil der Überlieferungsstruktur, obwohl es eine ähnliche Farbe haben kann, wenn die Überlieferungen nackte Haut haben.
  • Grundknauf : Einige Vögel, insbesondere bestimmte Wasservogelarten, haben eine angeschwollene Beule an der Basis der Rechnung. Dies ist ein basaler Knopf, und obwohl er sich neben den Überlieferungen befindet, ist er nicht mit derselben Gesichtsstruktur verbunden und gehört nicht zu den Überlieferungen.

Vögel anhand ihrer Überlieferungen identifizieren

Dieser Bereich kann für die ordnungsgemäße Identifizierung von Vogelarten mit unterschiedlichen Gesichtsmarkierungen von entscheidender Bedeutung sein. Die Überlieferungen können eine andere Farbe, einen Streifen oder ein nacktes Fleisch aufweisen, die nützlich sein können, um Vögel richtig zu identifizieren. Bei vielen Arten, wie beispielsweise verschiedenen Arten von Vireos, kann die Farbe der Überlieferungen mit Augenringen, Augenlinien oder anderen Markierungen um die Augen verbunden sein, um einen "Brillen" -Effekt zu erzielen, der verschiedene Arten unterscheiden kann. In anderen Fällen, wie bei Waxwings, erstreckt sich die Farbe der Loren über das Gesicht, um das Auge zu erfassen und ein maskenähnliches Muster zu erzeugen.

Bei Vögeln, bei denen die Überlieferungen bloßes Fleisch sind, können der Farbton und die Intensität der Farbe variieren. Je nach Art kann dies auf Brutgefieder oder Paarungsbereitschaft, allgemeine Aggression oder äußere Reizungen wie Verschmutzung oder anderen Stress hinweisen.

Wenn Sie die Überlieferungen auf Vogelidentifikation untersuchen, achten Sie auf Farben, Töne oder Farbtöne, die sich von anderen Gesichtsmarkierungen unterscheiden. Beachten Sie die Breite der Streifen oder Streifen auf den Überlieferungen, insbesondere, wie sich die Form dieser Markierungen näher an der Banknotenbasis oder näher an den Augen ändert. Vergleichen Sie die Farbe und Form der Überlieferungen mit anderen Augenstreifen oder Markierungen unter, über oder hinter den Augen, um die Identität eines Vogels zu verdeutlichen.

Lesen Weiter

Mantel - Vogel Anatomie