
Haben Sie jemals nach einem frischen Blumenstrauß auf dem Markt gegriffen, nur um Ihre Hand zurückzuziehen, während Sie sich ein vorzeitiges Welken vorstellen? Ein frisches Blumenbouquet hält möglicherweise nicht so lange wie eine lebende Blütenpflanze, aber Sie können die Lebensdauer Ihres Blumenarrangements verdoppeln oder sogar verdreifachen, indem Sie diese neun Tipps zur Langlebigkeit befolgen.
Wählen Sie die langlebigsten Blumensorten
Wenn es um das Leben in der Vase geht, wurden nicht alle Blütentypen gleich geschaffen. Das Problem wird immer verwirrender, da einige Blumen, die eine lange Blütezeit im Garten haben, nicht unbedingt gute Kandidaten für ein langes Leben in der Vase sind. Zu den beliebtesten Schnittblumen zählen Alstroemerien, Nelken, Chrysanthemen, Orchideen und Zinnien. Einige Schnittblumenfavoriten mit einer kürzeren Haltbarkeit sind Dahlien, Gladiolen und Sonnenblumen. Bei der Auswahl von Blumen mit einer kürzeren Lebensdauer der Vasen sollten Sie möglichst viele Tage einplanen, indem Sie Ihre eigenen Blüten züchten und schneiden oder einen Floristen auswählen, der nach Möglichkeit lokale Blüten bezieht.
Verwenden Sie Blumenkonservierungsmittel
Egal, ob Sie ein einfaches gemischtes Bouquet in Ihrem Lebensmittelgeschäft oder ein Premium-Rosenarrangement von Ihrem Blumenmarkt in der Innenstadt kaufen, Sie sollten eine Packung mit einem Blumenschutzmittel erhalten, das Sie dem Wasser hinzufügen können. Diese Substanz soll dem Kunden nicht nur das Gefühl geben, dass er auf seine Kosten kommt. Es erhöht den Wert des Arrangements, indem die Blüten um das Doppelte ihrer normalen Lebensdauer verlängert werden.
Ein Biozid im Konservierungsmittel tötet Bakterien oder Pilze ab, die Blüten mit Botrytis infizieren können. Die im Konservierungsstoff enthaltene Saccharose ist eine Quelle für nährende Kohlenhydrate für Blumen, die von energielieferndem Sonnenlicht ferngehalten werden. Ein saurer Zusatzstoff imitiert den pH-Wert des Pflanzensafts und stabilisiert die brillante Farbe Ihrer Blüten. Schließlich verlangsamen Atmungshemmer den natürlichen Alterungsprozess der Blüten.
Viele Rezepte für hausgemachte Blumenkonservierungsmittel gibt es, aber sie sind nicht immer so effektiv wie kommerzielle Konservierungsmittel und manchmal auch nicht so kostengünstig. Wenn Sie einen Gemüsegarten für Ihre Blumensträuße haben oder eine örtliche U-Pick-Blumenfarm besuchen, können Sie in Ihrem örtlichen Kunsthandwerksgeschäft Blumenschutzmittel in loser Schüttung kaufen. Zur Not ist ein Teelöffel Bleichmittel besser als nichts im Wasser, um als Biozid zu wirken.
Laub entfernen
Das Abstreifen der Blätter scheint ein mühsamer Schritt bei der Bouquetvorbereitung zu sein. Wer wird schon ein paar Blätter bemerken, die in einer Vase versteckt sind? Sobald diese Blätter jedoch unter Wasser getaucht sind, fungieren sie als Petrischale für alle bösen Mikroben, die Sie aus Ihrem Blumenarrangement heraushalten möchten. Wenn Sie aus dem Garten geerntete Rosen bevorzugen, investieren Sie in einen Dorn- und Laubentferner, um schmerzhafte Einstiche zu vermeiden.
Zustandsbeschreibung
Durch die richtige Blumenkonditionierung füllen sich Ihre Stängel mit Wasser, nicht mit Luft, wodurch die Lebensdauer und das frische Aussehen der Blüten verlängert werden. Der wichtigste Aspekt der Konditionierung ist das Schneiden der Stängel unter Wasser. Dies verhindert, dass Luft in den neuen Schnitt gelangt. Verwenden Sie warmes Wasser, um die Flüssigkeitszufuhr zu erleichtern. Jetzt können Sie Ihre Blumen schnell in die vorbereitete Vase übertragen.
Wasser wechseln
Auch bei Verwendung von Blumenkonservierungsmitteln kann das Wasser in einem Blumenarrangement nach einigen Tagen schleimig werden. Halten Sie die Pilze in Schach, indem Sie jeden zweiten Tag das Wasser in der Vase wechseln. Entfernen Sie verblasste Blumen, die die Wasserqualität beeinträchtigen. Vergessen Sie nicht, dem Süßwasser Ihr Blumenkonservierungsmittel zuzusetzen.
Vorsicht vor Blumenkombinationen
Der Saft einiger Blumen kann bei anderen Blumen eine Reaktion hervorrufen, die zu einer kürzeren Lebensdauer der Vase führt und Ihr Arrangement beeinträchtigt. Wenn Sie beim Floristen konditionierte Blumen kaufen, brauchen Sie sich darüber keine Gedanken zu machen, da der Saftfluss aufgehört hat, aber frische Blumen aus dem Garten können in den ersten Stunden nach der Ernte ein Problem sein. Insbesondere der Narzissensaft kann andere Blumen in der Vase beschädigen. Halten Sie Ihre Narzissen nach dem Konditionieren über Nacht von anderen Blumen getrennt, um sicherzustellen, dass der frische Saft Ihr Arrangement nicht beeinträchtigt.
Vermeiden Sie Ethylen
Ein verfaulter Apfel verderbt den Strauß, aber das Ethylengas, das durch reifende Früchte freigesetzt wird, kann auch Ihren frischen Schnittblumen schaden. Dieses Hormon wirkt auf Blumen, indem es die Alterung des Pflanzengewebes auslöst. Dies führt zu einem Welken und Bräunen Ihrer Blüten sowie zum Abwerfen von Blütenblättern. Auch wenn sich Ihre Blumen in einem Büro befinden, das nicht aus frischen Produkten besteht, gibt es andere Ethylenquellen in der Umwelt, einschließlich Zigarettenrauch und Autoabgasen. Ein weiterer guter Grund, mit dem Rauchen aufzuhören!
Respektieren Sie die Schwerkraft
Sie haben Ihren Blumenstrauß vor der Dinnerparty abgeholt und in den Kühlschrank gestellt, um ihn während der Besorgungen sicher aufzubewahren. Nun ist es an der Zeit, dass die Gäste eintreffen und Sie sich darauf vorbereiten, Ihre Blumen zu ordnen. Erst dann stellen Sie fest, dass die Blumen auf ihren Stielen neugierig nach oben gebogen sind, als würden sie sich in Richtung Himmel bewegen. Sie stellen die Blumen in die Vase, wo sie seitlich gespannt bleiben, bis die Party zur Hälfte vorbei ist. Was ist passiert? Einige Blüten, wie Löwenmaul und Gladiolen, sind geotrop, was bedeutet, dass sie immer versuchen, nach oben zu wachsen. Verhindern Sie dies, indem Sie Ihre Blumen aufrecht halten.
Betrachte das Licht
Ihr Blumenstrauß würde im Küchenfenster herrlich aussehen, wenn Sie ein Vogel wären, der das Arrangement von außen bewundert. Die Blumen scheinen sich immer zum Fenster zu bewegen, weg von deiner Sicht. Diese Tendenz, sich zum Licht hin zu biegen, wird als Fototropismus bezeichnet, und Tulpen und Sonnenblumen sind die häufigsten Schnittblumen, die dieses Verhalten aufweisen. Halten Sie Arrangements mit diesen Blumen von starken Lichtquellen fern, um die gleichmäßigen Linien des Straußes zu erhalten.