9 Iris für den Blumengarten



Das Wort Iris kommt aus dem Griechischen und bedeutet Regenbogen, ein passender Ausdruck für eine Blüte, die in einer so großen Auswahl an Farbkombinationen erhältlich ist. Die Iris ist seit Jahrhunderten eine wertvolle Quelle für Duftstoffe und pflanzliche Arzneimittel, aber die heutigen Gärtner schätzen die Iris wegen ihrer zuverlässigen Frühlingsleistung und ihrer robusten Kraft in der Landschaft. Wählen Sie eine oder mehrere dieser neun beliebten Irisarten für Ihren Garten und integrieren Sie dieses Symbol des Glaubens und der Weisheit in Ihre Frühlings-Schnittblumenarrangements.

  • Schwertlilie

    Josie Elias / Getty Images

    Schwertlilien wie die abgebildete Sorte 'Striking' tragen ihren Namen nicht für die nach unten gerichteten Blütenblätter oder fallen auf die Blüten, sondern für den verschwommenen Bart, der aussieht, als würde die Blume die Zunge herausstrecken. Sie können ausschließlich Schwertlilien züchten und dennoch einen Garten mit jedem gewünschten Farbschema erzielen. Wenn Sie Ihrer Sammlung einige wiederaufblühende Schwertlilien hinzufügen, werden Sie diese Farbshow die ganze Saison über genießen.

    Wenn Sie sich für eine der mehr als 60.000 Sorten entschieden haben, pflanzen Sie sie im Spätsommer oder im Frühherbst bei voller Sonne. Pflanzen Sie die Rhizome so, dass Sie sie über der Erde sehen können, denn sie gedeihen bei guter Luftzirkulation und Sonnenschein. Durch die gute Drainage und die gelegentliche Teilung, um eine Überfüllung zu vermeiden, können Ihre Schwertlilien jahrelang gedeihen.

  • Zwerg-Schwertlilie

    Cora Niele / Getty Images

    Was kann man an diesen kleinen Kraftpaketen nicht lieben, die Ihre Grenze und Ihren Steingarten beleuchten? Zwerg-Schwertlilien wie die abgebildete 'Tarheel Elf' werden nur 20 bis 40 cm groß und vermehren sich schnell, sodass Sie mit einer Investition in ein paar Pflanzen viele Bereiche des Gartens bevölkern können. Einige Züchter glauben, dass diese Iris Schatten besser verträgt als ihre normalen Cousins.

  • Zwergiris mit Haube

    Ed Reschke / Getty Images

    Iris cristata , die einheimische Zwergiris, hat eine besondere Anziehungskraft auf Waldgärtner, da sie für ein gesundes Wachstum teilweisen bis vollen Schatten benötigt. Die sechs Zoll großen Blüten erscheinen von März bis Mai und locken Kolibris und Bienen in den Garten. Stellen Sie einen sauren Boden zur Verfügung, um die Bedingungen der Kiefernhaine widerzuspiegeln, in denen Pflanzen in freier Wildbahn wachsen.

  • Spezies Iris

    Bambus-Iris.

    Clara Nila / Getty Images

    Die Iris- Gattung enthält Hunderte von Blumenarten, von denen viele in kleinen geografischen Regionen endemisch sind und daher nicht oft kultiviert werden. Möglicherweise begegnen Sie diesen weniger bekannten Sorten in kleinen Baumschulen oder auf Pflanzbrettern, auf denen Iris-Sammler ihre eigenen Kolonien einzigartiger Iris vermehren. Sammeln Sie keine wilden Schwertlilien, die in ihren natürlichen Lebensräumen gefährdet sein können.



    Wenn Sie nach dem Wintertau Probleme haben, Pflanzen in einem Gebiet mit feuchten Frühlingsböden zu züchten, können Sie die I. missouriensis probieren. Gärtner im Süden können die I. Konfusa , auch als Bambusiris bekannt , anbauen, die frostfreies Klima bevorzugt.

  • Niederländische Iris

    Chris Burrows / Getty Images

    Gärtner übersehen oft die kleinen, einfachen Blüten der holländischen Iris wie die 'Apollo'-Sorte auf diesem Foto, aber die winzigen Pflanzen haben den Vorteil, als gute Begleiterpflanze zu wirken. Versuchen Sie, sie zwischen den frühen Blattsalaten anzubauen, die das verblassende Laub der Iris nach der Blüte verdecken. Pflanzen Sie die Zwiebeln im Herbst tief, mindestens 15 cm unter der Erde, und säen Sie dann den Salat, nachdem die Blüten ihren Höhepunkt erreicht haben.

  • Japanische Iris

    Tetsuya Tanooka / Getty Images

    Iris ensata- Pflanzen sind nicht so bekannt wie Schwertlilien oder holländische Schwertlilien, aber Gärtner, die große Schwertlilien wollen, sollten sie aufsuchen, da einige Sorten wie "Amethyst's Sister" und "Freckled Peacock" routinemäßig eine Höhe von über zwei Metern erreichen.

    Die japanische Schwertlilie benötigt konstante Feuchtigkeit, volles Sonnenlicht und reichhaltigen Boden, daher sind diese Pflanzen eine gute Ergänzung für Teich- oder Bachgärten, in denen der Boden feucht bleibt.

  • Sibirische Iris

    Ich liebe Foto und Äpfel / Getty Images

    Gärtner, die noch keine Iris haben, werden die einfache Sibirische Iris lieben. Im Gegensatz zur Japanischen Iris ist die Sibirische Iris sehr dürretolerant und kann Kronenfäule erliegen, wenn der Boden zu feucht bleibt. Die meisten Blumen der Sibirischen Iris sind blau, violett oder lila, und die Blütenblätter können sehr gekräuselt sein. Sie werden sehen, dass die Sibirische Iris als diploid oder tetraploid bezeichnet wird, was sich auf die Anzahl der Chromosomen in den Pflanzen bezieht. Eine diploide Pflanze hat zwei Chromosomensätze, eine tetraploide Pflanze hat vier Chromosomensätze, was zu stämmigen Pflanzen und großen Blüten mit einer hervorragenden Vasenlebensdauer führt.

  • Gelbe Fahneniris

    Mark Turner / Getty Images

    Iris pseudacorus ist eine lebendige und kräftige Pflanze, manchmal fehlerhaft. Diese Sumpfiris ist in vielen Teilen der USA invasiv, daher sollten Gärtner die gelbe Iris verantwortungsbewusst in der Landschaft kultivieren und verhindern, dass sie in nahegelegene Seen und wilde Gebiete entweicht. Iris mit gelber Flagge breitet sich aggressiv durch Rhizome aus und kann am besten in einem Behälterwassergarten kontrolliert werden.

  • Louisiana Iris

    Larry Miller / Flickr / CC BY-SA 2.0

    Die Louisiana-Iris, eine kleine Gruppe von fünf Arten, ist eine gute Wahl für Gärtner, die das Aussehen einer Taglilie lieben, aber von den Farbbeschränkungen der Taglilienfamilie enttäuscht sind. Wie der Name andeutet, stammt die Louisiana-Iris aus der Region der Golfküste und bevorzugt milde Temperaturen, feuchtes Frühlingswetter und leicht sauren Sandboden in dieser Region.

Lesen Weiter

So locken Sie Bienen und andere Bestäuber in Ihren Garten