4 Möglichkeiten, Teppichform zu verhindern



Westend61 / Getty Images

Teppichform ist böses Zeug. Schimmel und Schimmel auf harten Oberflächen wie Fliesen sind schwer zu entfernen. Aber es ist noch schlimmer, wenn nicht unmöglich, Schimmel auf Teppichen zu lindern. Darüber hinaus befindet sich der Schimmel häufig auf dem Teppichrücken, wo er erst zu spät sichtbar wird.

Herkömmliche Weisheiten besagen, dass Feuchtigkeit die Ursache für Schimmel auf dem Teppich ist und dass das Befreien des Teppichs von Feuchtigkeit das Schimmelproblem löst. Dies ist jedoch nur teilweise der Fall. Wie sich herausstellt, ist Teppichform überraschend leicht unter Kontrolle zu halten, da Feuchtigkeitsregulierung nur die Hälfte der Antwort ist.

Sind Keller der Feind des Teppichs?

Das Potenzial für schimmelige Teppiche verhindert, dass viele Hausbesitzer Teppich in ihren Kellern installieren. Keller sind notorisch feuchte Orte, sogar Keller, die trocken zu sein scheinen, zu berühren und zu riechen. Leichte Feuchtigkeit in der eingeschlossenen Umgebung eines Kellers baut sich mit der Zeit auf und kann Probleme verursachen.

Warnung

Schimmel ist nicht nur unansehnlich, sondern kann auch zu einem Gesundheitsrisiko für Allergiker werden. Aber Sie müssen nicht einmal Allergien haben, um von Schimmelpilzen befallen zu werden. Giftige Schimmelpilze enthalten als Mykotoxine bezeichnete Nebenprodukte, die sogar gesunden Menschen schaden können. Als ob das nicht schlimm genug wäre, kann der Versuch, ein von Schimmel befallenes Haus zu verkaufen, für den Verkäufer schwierig oder zumindest kostspielig sein.

Ein anderer Blick auf den Ursprung der Teppichform

Wissenschaftliche Laboruntersuchungen haben ein komplexeres Bild davon gezeigt, wie Schimmel im Teppichboden wächst und wie das Problem am besten vermieden werden kann. Es wurden Studien durchgeführt, um herauszufinden, ob eine hohe Luftfeuchtigkeit (wie sie in einem Keller oder einer unterdurchschnittlichen Installation zu finden ist) Schimmel auf Teppichböden verursacht.

Teppiche unter verschiedenen Bedingungen (neu, alt, schmutzig und sauber) wurden verschiedenen Feuchtigkeitsgraden ausgesetzt. Insbesondere wollten die Forscher herausfinden, ob eine hohe Luftfeuchtigkeit (definiert als 80 Prozent oder mehr) Schimmelpilze mit einem Inkubator in Teppichböden versieht. Was sie fanden, war, dass Schmutz, mehr als Feuchtigkeit, zum Schimmelwachstum beitrug. Teppiche, die stark oder sogar leicht verschmutzt waren, bildeten bei gleicher Feuchtigkeit viel mehr Schimmel als saubere Teppiche . Einfach ausgedrückt, hohe Luftfeuchtigkeit und Schmutz entsprechen Schimmel.

Saubere Teppiche gegen Schimmel

Es ist erwähnenswert, dass der Teppich trotz der Bedingungen praktisch unempfindlich gegen Schimmelbefall ist, wenn er sauber genug ist. In den Studien wurde sauberer Nylonteppich hohen Temperaturen und Feuchtigkeitsgraden (80 Grad Fahrenheit; 80 Prozent Feuchtigkeit) ausgesetzt, und es trat kein Schimmelwachstum auf. Sogar saubere Teppiche, von denen bekannt war, dass sie aktive Schimmelpilzsporen aufweisen, wiesen kein zusätzliches Schimmelwachstum auf.

Schmutz auf Teppichen bildet aus zwei Gründen Schimmel. Erstens enthält der Schmutz Schimmelpilzsporen. Zweitens enthält Schmutz selbst Feuchtigkeit. Die Feuchtigkeit im Schmutz in Kombination mit der Umgebungsfeuchtigkeit des Raums bietet daher einen reichhaltigen Nährboden für Schimmelpilze.

Noch schlimmer ist, dass Schmutz ein hygroskopisches Material ist, das die vorhandene Feuchtigkeit aufnimmt - egal ob es sich um Umgebungsfeuchtigkeit oder Oberflächenfeuchtigkeit handelt. Mit anderen Worten, Schmutz ist ein Feuchtigkeitsmagnet.

So verhindern Sie Teppichschimmel



Also, was solltest du tun? Sollten Sie vermeiden, Teppiche in Kellern oder an anderen Orten zu verlegen, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind? Es stellt sich heraus, dass es relativ leicht ist, Schimmel und Schimmelpilze davon abzuhalten, Ihren Teppich anzugreifen:

  1. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit niedrig. Eine Luftfeuchtigkeit von 65 Prozent oder weniger ist in der Regel das perfekte Maß für die Pflege eines schimmelfreien Teppichs. Sogar 60 Prozent Luftfeuchtigkeit werden manchmal als höchst wünschenswert bezeichnet. Wenn die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus von Natur aus nicht niedrig ist, installieren Sie einen tragbaren Luftentfeuchter.
  2. Halten Sie die Temperaturen niedrig. Die Temperatur kann zum Schimmelwachstum im Teppich beitragen, wobei 80 Grad Fahrenheit und höher als hoch definiert sind. Effektive HLK tötet zwei Fliegen mit einer Klappe, da sowohl die Luftfeuchtigkeit als auch die Temperaturen gesenkt werden.
  3. Halte deinen Teppich sauber. Obwohl es keine offizielle Definition von "sauber" gibt, wird angenommen, dass ein Teppich, der wöchentlich gesaugt wird, einen Teppich ausreichend säubert, um das Schimmelwachstum zu hemmen.
  4. Verlegen Sie vom Menschen gefertigte Teppichmaterialien. Organische Teppichmaterialien wie Wolle neigen eher zum Schimmelwachstum als anorganische (vom Menschen hergestellte) Teppiche wie Nylon oder Olefin.
Lesen Weiter

Design Geek: Marokkos moderne Boucherouite Teppiche