10 Tipps zum Installieren einer Kohler Highline-Toilette

Kohler Toilette / Haushaltsdepot


  • Kohler Highline Toiletten

    Lee Wallender / Die Fichte

    Bei den Kohler Highline-Toiletten handelt es sich um eine Reihe sogenannter "Komforthöhen" -Toiletten, bei denen der Benutzer auf der gleichen Höhe sitzt wie bei einem Standardstuhl. Wie Toiletten anderer Hersteller mit ähnlicher Komforthöhe bieten Highline-Toiletten eine größere Benutzerfreundlichkeit und sollen schnell und einfach zu installieren sein. Sie gehören zu den beliebtesten Toiletten Amerikas und sind bei großen Einzelhändlern wie Home Depot ab sofort im Handel erhältlich

    Möglicherweise weist die Kohler Highline-Produktlinie jedoch aufgrund ihres niedrigen Preises und ihrer Massenmarktreichweite einige Unregelmäßigkeiten auf, die die Installation etwas mühsamer machen, als sie sein muss. Die folgende Beschreibung, die von Fachleuten stammt, die Hunderte dieser Toiletten installiert haben, bietet Tipps für eine reibungslose DIY-Installation.

    Du wirst brauchen:

    • Kohler Highline Toilette
    • Gummihandschuhe
    • Extra dicker Wachsring
    • WC-Flanschverlängerungsring (falls erforderlich)
    • Maßband
    • Channel-Lock-Zange
    • Steckschlüssel und Steckdosen
    • Niveau
    • Oszillierendes Werkzeug oder Mini-Bügelsäge
    • Ein flexibler Wasserversorgungsschlauch (falls erforderlich)
    • Toilleten Sitz

    Tipp: Die Montageanleitung für eine Kohler Highline-Toilette ist oben auf der Box aufgedruckt, aufgeteilt durch die Boxenklappen. Wenn Sie das Band abreißen, riskieren Sie, die Anweisungen abzureißen. Trennen Sie stattdessen das Klebeband mit einem Universalmesser, und bewahren Sie dabei die Anweisungen auf.

  • Entfernen Sie die alte Toilette und bringen Sie den Wachsring an der neuen Toilette an

    Lee Wallender / Die Fichte

    Schalten Sie zuerst die Wasserversorgung Ihrer vorhandenen Toilette ab (oder das Hauptwasser-Absperrventil für das gesamte Haus). Ziehen Sie dann ein Paar Handschuhe an und entfernen Sie Ihre vorhandene Toilette, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

    Die meisten Toiletten sind mit einem Wachsring ausgestattet, der über die untere Abflussöffnung (das Horn) passt, um eine Abdichtung zwischen dem Boden der Toilette und dem Abflussrohr herzustellen. Dieses System ist seit vielen, vielen Jahrzehnten in Betrieb und obwohl es jetzt wachsfreie Silikondichtungen gibt (Sani-Seal ist ein Markenname), ist ein Wachsring immer noch die Standardmethode und eine, die sehr gut funktioniert.

    Eine mögliche Verbesserung besteht jedoch darin, den von Kohler bereitgestellten preisgünstigen Wachsring zu entsorgen und stattdessen einen extra dicken Wachsring wie den von Fluidmaster oder Lasco für etwa 8 US-Dollar zu kaufen. Dieser kräftigere Ring sorgt für eine dichte Abdichtung, vorausgesetzt, Sie haben den richtigen Abstand zwischen Toilette und Boden. Wenn der Spalt zu groß ist, verwenden Sie einen Flanschverlängerungsring, um den Spalt am Boden der Toilette einzustellen.

    Um den Wachsring aufzutragen, drehen Sie zuerst die Toilette auf eine weiche Unterlage, damit das Porzellan nicht abplatzt oder zerkratzt. Wenn der Wachsring auf Raumtemperatur aufgeweicht ist, ziehen Sie die Verpackung ab und kleben Sie sie mit der Gummidichtung nach oben auf die Bodenöffnung der Toilette (sie zeigt beim Einsetzen der Toilette nach unten in den Toilettenablauf).

  • Positionieren Sie die Toilette auf dem Abflussflansch

    Lee Wallender / Die Fichte

    Klappen Sie die Toilette wieder um, so dass sie jetzt aufrecht mit der Schüssel nach oben) ist, und setzen Sie sie vorsichtig über dem Toilettenablaufflansch auf den Boden, sodass die T-Bolzen am Flansch durch die Befestigungslöcher am Boden der Toilette nach oben führen . Wenn der Wachsring in weichem Zustand aufgetragen wird, sollte er beim Drehen mit der rechten Seite nach oben an der Toilette haften bleiben. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, damit das weiche Wachs weder Wände noch Böden bürstet. Das Wachs kann schwer zu reinigen sein.

    Es ist hilfreich, einen Assistenten für diese Aktion zu haben.

  • Den Wachsring zusammendrücken

    Lee Wallender / Die Fichte



    Sobald sich die T-Bolzen durch die Befestigungslöcher am Toilettenboden erstrecken, belasten Sie die Toilettenschüssel mit Gewicht, drücken Sie sie nach unten und drücken Sie den Wachsring zusammen. (Wachsringe sind in dieser Hinsicht Silikonringen überlegen; sie lassen sich leichter komprimieren, egal in welchem ​​Maße sie benötigt werden.)

    Seien Sie geduldig und verwenden Sie Ihr gesamtes Gewicht, um die Toilette nach unten zu drücken, bis der Toilettenboden den Badezimmerboden vollständig berührt.

  • Überprüfen Sie die Messungen

    Lee Wallender / Die Fichte

    Verwenden Sie ein Maßband, um die Maße zwischen der Toilettenschüssel und der Rückwand zu überprüfen. Eine gute Referenz ist es, von den Tankschraubenöffnungen bis zur Rückwand auf jeder Seite zu messen. Dies stellt sicher, dass der Toilettenboden weit genug von der Wand entfernt ist, um den Toilettentank aufzunehmen, und stellt auch sicher, dass der Toilettenboden rechtwinklig zur Wand steht.

  • Sichern Sie die T-Bolzen an der Basis der Toilette

    Lee Wallender / Die Fichte

    Fügen Sie die mitgelieferte Plastikunterlegscheibe, Metallunterlegscheibe und Mutter (in dieser Reihenfolge) auf die beiden hervorstehenden Messing-T-Bolzen, die durch die Befestigungslöcher am Boden der Toilette aus dem Boden herausragen.

    Die Anweisungen von Kohler besagen lediglich, dass Sie die Muttern nicht zu fest anziehen sollten, aber dies sollte betont werden: Es ist ziemlich leicht, die Basis der Highline zu knacken, wenn Sie diese Befestigungsschrauben zu fest anziehen. Sie können dies vermeiden, indem Sie diese Schrauben nicht mit einem Steckschlüssel, sondern mit einer Kanalsperrzange oder einem Drehmomentschlüssel festziehen.

  • Bereiten Sie den Tank vor

    Lee Wallender / Die Fichte

    Eine Besonderheit der Kohler Highline-Toilette ist, dass die Dichtungsschrauben am Boden des Tanks zurück in den Tank gedrückt werden müssen, damit der Tank richtig auf die Toilettenschüssel passt. Andernfalls sind die Tankschrauben nicht lang genug, um sich durch die Befestigungslöcher in der Toilettenschüssel zu erstrecken.

    Nachdem die die Schrauben umgebenden Dichtungen in die Löcher am Boden des Tanks zurückgedrückt wurden, setzen Sie den Tank vorsichtig auf die Toilettenschüssel, sodass die vier Tankschrauben durch die Befestigungslöcher ragen.

  • Ziehen Sie die Tankschrauben an

    Lee Wallender / Die Fichte

    Schrauben Sie die Befestigungsmuttern auf die Tankschrauben und ziehen Sie sie handfest mit Ihren Fingern an. Ziehen Sie sie dann mit einem Steckschlüssel und einer 13-mm-Steckdose etwas fester an. Die Muttern sollten in die Gummidichtungen hineindrücken.

    Achten Sie darauf, diese Muttern nicht zu fest anzuziehen. Es ist relativ leicht, den Tankboden zu knacken, wenn Sie die Muttern zu fest oder ungleichmäßig anziehen. Zwischen den vier Muttern hin und her arbeiten, um den Druck gleichmäßig zu verteilen.

  • Den Toilettentank nivellieren

    Lee Wallender / Die Fichte

    Achten Sie beim Drehen der Tankschrauben darauf, dass sich oben auf dem Tank eine Wasserwaage befindet, um zu prüfen, ob der Wasserstand von Seite zu Seite und von vorne nach hinten reicht. Sie können den Tank nivellieren, indem Sie die Muttern, mit denen die Tankschrauben befestigt sind, selektiv festziehen oder lösen.

  • Schneiden Sie die Befestigungsschrauben ab

    Lee Wallender / Die Fichte

    Einige Toiletten werden mit zwei Sätzen Bodenbefestigungsschrauben geliefert, sodass Sie den Satz auswählen können, der am besten zu Ihrem Toilettenflansch passt. Die Kohler Highline wird jedoch mit nur einem Satz ziemlich langer Schrauben geliefert. Daher müssen Sie wahrscheinlich die Oberseiten der Befestigungsschrauben abschneiden, damit die Kappen darüber passen.

    Schneiden Sie die Bodenbefestigungsschrauben etwa zur Hälfte ab. Sie können dies mit einer Mini-Bügelsäge tun, aber mit einem oszillierenden Werkzeug (Multifunktionswerkzeug) mit einem Metallschneideblatt ist dies schneller. Wenn die Vibration des Werkzeugs die Muttern löst, halten Sie sie mit einer Zange fest, während Sie die Schrauben abschneiden.

    Wenn die Schrauben in der richtigen Höhe abgeschnitten sind, bedecken Sie sie mit den mitgelieferten Kappen.

  • Schließen Sie die Wasserversorgung an und bringen Sie den Toilettensitz an

    Lee Wallender / Die Fichte

    Wenn Sie einen neuen flexiblen Wasserversorgungsschlauch installieren, schließen Sie ihn jetzt an. Wenn Sie den vorhandenen Wasserversorgungsschlauch wiederverwenden, schließen Sie ihn an das Endstück am Wasserversorgungsventil an, das sich bis zum Boden des Toilettentanks erstreckt.

    Normalerweise reicht es aus, die Befestigungsmutter von Hand auf dem Ventil-Endstück festzuziehen. Bei Bedarf können Sie sie jedoch mit einer Channel-Lock-Zange etwas fester anziehen.

    Stellen Sie eine flache Pfanne oder Schale unter das Ventil-Endstück, schalten Sie das Absperrventil langsam ein und achten Sie auf Lecks. Der Toilettentank füllt sich mit Wasser und die Toilette ist betriebsbereit, sobald sie voll ist. Wenn Sie Undichtigkeiten feststellen, ziehen Sie die Anschlüsse leicht an, bis die Undichtigkeit aufhört.

    Installieren Sie abschließend den Toilettensitz gemäß den Anweisungen des Herstellers. Kohler-Toiletten sind nicht mit einem Toilettensitz ausgestattet, daher müssen Sie diesen separat erwerben.

Lesen Weiter

Gallonen pro Erröten (GPF)