Die 10 besten Schattengartenstauden



Gärtner beklagen oft, dass es nur eine begrenzte Auswahl an Pflanzen für den Schattengarten gibt. Unwahr. Viele Pflanzen, die als Sonnenanbeter bekannt sind, wie zum Beispiel Taglilien, genießen die Linderung von Halbschatten, insbesondere in heißen Gegenden. Während Hostas jetzt in einer wundervollen Auswahl an Farben und Texturen erhältlich sind, können Sie Ihrem schattigen Garten mit den folgenden Pflanzen Farbe verleihen, die keine ausschließlich schattigen Pflanzen sind, sondern wundervolle schattige oder teilweise schattige Gartenpflanzen abgeben. Wenn Sie Pflanzen für Schatten auswählen, müssen Sie das Suchfeld über "Nur Schatten" -Pflanzen hinaus erweitern.

  • Mönchtum (Aconitum fischeri)

    Pauline Lewis / Getty Images

    Mönchtum mag volle Sonne, ist aber in Halbschatten gut. Die Blüten, die Mönchshauben ähneln, hängen an stacheligen Stielen und können bis zu zwei Monate halten. Als Bonus sind sie schädlings- und krankheitsresistent. Aber bitte beachten Sie: Alle Teile dieser Pflanze sind giftig. Wachsen Sie sie in den Winterhärtezonen 2–9 des US-Landwirtschaftsministeriums.

  • Columbine (Aquilegia)

    mikroman6 / Getty Images

    Schmetterlinge und Kolibris können den zarten, mit Nektar gefüllten Blüten von Columbine nicht widerstehen. Die zweifarbigen, glockenförmigen Blüten sind in einer Vielzahl von Farbkombinationen erhältlich, obwohl sie häufig gemischt zum Verkauf angeboten werden. Sie sind anfällig für Bergleute, aber Sie können das Laub immer zurückschneiden, wenn es blüht. Wachsen Sie sie in den USDA-Winterhärtezonen 3–9.

  • Falsche Spirea (Astilbe)

    Bluebudgie / Pixabay

    Astilben sind eine dieser nahezu perfekten Blüten. Das farnartige Laub bleibt die ganze Saison über attraktiv. Die Blütenfedern in Weiß-, Rosa-, Purpur- und Rottönen blühen einmal, dauern aber die ganze Saison an, wenn sie verblassen. Sorten gibt es im Überfluss, von 6 Zoll bis 5 Fuß groß. Abgesehen davon, dass Sie Ihre Astilbe-Pflanzen alle drei Jahre oder so teilen, sind keine Anstrengungen erforderlich. Eine ähnliche Pflanze ist der Ziegenbart ( Aruncus ). Pflanzen Sie Astilbe in den USDA-Zonen 4–9.

  • Brombeerlilie (Belamcanda chinensis)

    Danita Delimont / Getty Images

    Belamcanda hat die schwertförmigen Blätter seiner Cousine, der Iris (es ist keine echte Lilie), aber die Blüten sind unverwechselbar. Kleine, abgeflachte, sternförmige Blüten, oft in Orange, aber in verschiedenen Farben, mit oder ohne Flecken, blühen im Sommer über einen Zeitraum von mehreren Wochen jeweils nur für einen Tag und verblassen dann zu runden Samenkapseln. Wachsen Sie sie in den USDA-Zonen 5–9.

  • Bugbane, Traubensilberkerze, Black Snakeroot (Cimicifuga racemosa)

    Kate Gadsby / Getty Images



    Traubensilberkerze kann in einer Jahreszeit leicht 6–8 Fuß erreichen und verleiht dem Schattengarten Textur und Höhe. Das dichte, tief geschnittene Laub führt im Spätsommer oder Herbst zu noch größeren Stielen flaschenbürstiger weißer Blüten. Genießen Sie sie in den USDA-Zonen 3–9.

  • Blutendes Herz (Dicentra)

    Claire Takacs / Getty Images

    Empfindliche blutende Herzen sind Arbeitspferde im Garten, und sie begrüßen die Erleichterung des Schattens. Die häufig vorkommende Sorte Dicentra spectabilis kann in heißen Gebieten vergänglich sein. Die gesäumten Sorten blühen den ganzen Sommer über wiederholt. Die Holländerhose ( Dicentra cucullaria ) ist ein weiterer Frühlingsbeschwörer und hat weiße Blüten, die an Pantaloons erinnern. Blutende Herzen gedeihen in den USDA-Zonen 2–9.

  • Barrenwort (Epimedium)

    Vicki Gardner / Getty Images

    Epimedium wird oft als langsam wachsende Bodenbedeckung abgetan, aber diese Pflanzen verdienen mehr Respekt. Die frühlingsblühenden Blüten erscheinen in Büscheln, und das fast lindgrüne Laub verfärbt sich im Herbst in ein sattes Rot. Sie vertragen volle Sonne bis Vollschatten und sogar den trockenen Schatten unter Bäumen. Pflanzen Sie sie in die USDA-Zonen 5–9.

  • Primel (Primula)

    L Alfonse / Getty Images

    Primeln sind eine der ersten Blüten, die im Frühling blühen. Schon der Name sagt, dass es sich um eine Frühlingsblume handelt, da sie aus dem mittelalterlichen Latein stammt und "kleine erste" bedeutet. Primeln vertragen etwas Sonne im Frühling, aber nach dem Aufwärmen benötigen sie mindestens einen Teil des Schattens. Sie bevorzugen auch feuchte, aber gut durchlässige Böden. Ihre Farben sind in der Regel lebendig und manchmal können sie sogar zweifarbig sein. Wachsen Sie sie in den USDA-Zonen 3–9.

  • Meadow Rue (Thalictrum aquilegifolium)

    Getty Images

    Die Meadow Rue hat kolumbianisches Laub mit verschwommenen weißen, rosa oder violetten Büscheln von Sommerblüten. Thalictrum kümmert sich um sich selbst und mag keine Aufregung oder Bewegung, und es gedeiht im Halbschatten. Die Pflanzen werden 3–5 Fuß hoch. Pflanzen Sie sie in den Zonen 3–9.

  • Frühlingsblühende Waldblumen

    Sunniva Harte / Getty Images

    Diese zarten Blüten lassen sich nicht übertreffen, um vollschattigen Bereichen einen Waldlook zu verleihen. Sie entstehen im zeitigen Frühjahr und blühen dann auf. Einige werden verschwinden, wenn sich das Wetter erwärmt, aber keine Sorge, sie werden nächstes Jahr zurückkehren und sich irgendwann ausbreiten und vermehren. Pflanzen Sie diese in die Zonen 3–9:

    • Sibirischer Bugloss ( Brunnera macrophylla ): eine enge Cousine der Vergissmeinnichte
    • Bluebells ( Mertensia ): Ephemeriden, die von blauen Blüten blitzen und dann verschwinden
    • Salomons Siegel ( Polygonatum biflorum ): eine elegante Blume, besonders die bunte Version mit weißer Kante
    • Lungenkraut ( Pulmonaria saccharata ): Frühblüher mit weiß gefleckten Blättern
    • Wake Robin ( Trillium grandiflorum ): ein früher Charmeur mit drei Blütenblättern
Lesen Weiter

Mayapple: Ungewöhnlicher nordamerikanischer Ureinwohner